Vernetzung und Veranstaltungen

Die Nationale Plattform Demenz organisiert jährlich Forumsveranstaltungen und Webinare zu aktuellen Themen ihrer strategischen Schwerpunkte, um den Wissensaustausch zu fördern. Zudem haben Akteure die Möglichkeit, ihre Projekte im Bereich Demenz auf bag-blueprint.ch mit anderen zu teilen.

Heroimages_Plattform-Demenz_3_Forum

Die jährlichen Forumsveranstaltungen sind den Forumsmitgliedern vorbehalten und bieten die Möglichkeit, sich zu vernetzen, aktuelle Themen zu diskutieren und eigene Projekte oder Aktivitäten vorzustellen, um den schweizweiten Erfahrungsaustausch zu fördern.

Zusätzlich organisiert die Plattform jährlich ein Webinar zu einem spezifischen Thema. Die Webinare stehen allen Interessierten offen und bieten Raum für den Austausch mit anderen Akteuren sowie Expertinnen und Experten im Bereich Demenz geben.

Die Nationale Plattform Demenz ist zudem Partnerin der Nationalen Demenzkonferenz. Diese wird jährlich von Alzheimer Schweiz und Public Health Schweiz organisiert und richtet sich an Forschende, Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, Behörden sowie Betroffene und Angehörige.

Nächste Forumsveranstaltung

Die nächste Forumsveranstaltung findet am 7. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten die Forumsmitglieder zu gegebener Zeit.

Bisherige Forumsveranstaltungen

Nächstes Webinar

Demenzerkrankungen diagnostizieren - Empfehlungen der Swiss Memory Clinics

Eine sorgfältige Diagnostik bildet die Basis für eine rechtzeitige und individuell abgestimmte Beratung, Behandlung und Betreuung bei Demenz. Dabei gewinnt auch die geschlechtsspezifische Diagnostik zunehmend an Bedeutung.


Möchten Sie mehr über die aktuellen Diagnostikempfehlungen bei Demenz erfahren? Dann reservieren Sie sich den Termin für unser nächstes Webinar: Dienstag, 16. September 2025, von 14:00 bis 15:30 Uhr.

Nach einer Einführung von Dr. med. Rafael Meyer stellt Prof. Dr. med. Julius Popp die kürzlich überarbeiteten Diagnostikempfehlungen bei Demenz vorstellen, die unter der Federführung des Vereins Swiss Memory Clinics erarbeitet wurden. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und Diskussion.


Die Nationale Plattform Demenz hat Alzheimer Schweiz mit der Durchführung des Webinars beauftragt. Es findet auf Zoom statt. Die Details zur Anmeldung werden im Frühling bekanntgegeben.


Die Vorträge werden auf Deutsch gehalten und simultan ins Französische übersetzt. Die Diskussion wird simultan in beide Sprachen übersetzt.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Information in Ihrem Netzwerk teilen. Es ist kostenlos und steht allen interessierten Personen offen.

Bisherige Webinare

Praxisbeispiele auf bag-blueprint.ch

Das Wissen und die Erfahrungen aus unterschiedlichen Projekten und Initiativen sind wertvolle Ressourcen. Wir wollen diese bündeln und breit zugänglich machen. Auf www.bag-blueprint.ch finden Sie Praxisbeispiele zu lebensqualitätserhaltenden Interventionen für Menschen mit Demenz und ihre betreuenden Angehörigen. Die Website enthält auch Projekte zu anderen Gesundheitsthemen. Die Sammlung richtet sich an Fachpersonen und Multiplikatoren aus Gesundheit, Sozialem, Bildung und Verwaltung sowie an alle Interessierten. Haben auch Sie ein Projekt, das Sie mit uns teilen möchten? Sie können es hier erfassen.

Letzte Änderung 05.03.2025

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Gesundheitsversorgung und Berufe
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/strategie-und-politik/nationale-gesundheitsstrategien/demenz/veranstaltungen.html