Die Nationale Plattform Demenz konzentriert sich im Kontinuum der Prävention und Gesundheitsversorgung auf den Bereich Gesundheitsversorgung. Sie berücksichtigt aber auch präventive Massnahmen und pflegt in diesem Zusammenhang die Zusammenarbeit mit der Abteilung Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (NCD).

Die Nationale Plattform Demenz legt den Fokus auf den Bereich der Gesundheitsversorgung. Obwohl die Prävention von Demenz kein Schwerpunktthema der Plattform ist, wären ihre Arbeiten unvollständig und inkohärent, wenn nicht zumindest die Schnittstellen zwischen Prävention und Gesundheitsversorgung berücksichtigt würden. Aktivitäten im Bereich der Prävention werden unter der Federführung und in Zusammenarbeit mit der Nationalen NCD-Strategie durchgeführt.
Projektförderung zum Thema Demenz
Die Nationale Plattform Demenz hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass Demenz in der sechsten Projektförderrunde «Prävention in der Gesundheitsversorgung» von Gesundheitsförderung Schweiz berücksichtigt wurde. Basierend auf unserem Referenzdokument wurde die Förderrunde speziell dem Thema Demenz gewidmet: «Verbesserung der Behandlung von Demenz entlang dem Gesundheitspfad».
Es wurden 11 Projektanträge eingereicht, die in einem standardisierten Prozess von der Arbeitsgruppe BAG/Gesundheitsförderung Schweiz unter Beteiligung externer Expertinnen und Experten bewertet wurden. Der Stiftungsrat von Gesundheitsförderung Schweiz hat anhand dieser Bewertung drei vielversprechende Projekte ausgewählt, die ab Januar 2025 für vier Jahre unterstützt werden:
- Projekt «CoPeC» - Entwicklung von Versorgungspfaden für Menschen mit Demenz: ein integrierter und partizipativer Ansatz zur Erhaltung der Autonomie
- Projekt «Demenz-Kompetenz und Monitoring (DeKoMo)»
- Projekt «PortoFaro – Ein Hafen für junge Menschen mit Demenz»
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Gesundheitsförderung Schweiz.
Prävention in der Gesundheitsversorgung im Bereich Demenz
Die Nationale Plattform Demenz hat in Zusammenarbeit mit der Sektion Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) ein Referenzdokument zur PGV im Bereich Demenz erarbeitet. Es präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse und zeigt auf
- warum die PGV im Bereich Demenz wichtig ist,
- wo sie ansetzen kann und
- durch welche Rahmenbedingungen sie gestärkt wird.
Das Dokument richtet sich an Fachpersonen aus der Prävention, Begleitung, Betreuung, Pflege und Behandlung.
Das gleichnamige Faktenblatt fasst die wichtigsten Punkte des Referenzdokuments zusammen.
Auf der Grundlage unseres Referenzdokuments wurde die Projektförderrunde «Prävention in der Gesundheitsversorgung» 2025 von Gesundheitsförderung Schweiz speziell dem Thema Demenz gewidmet.
Letzte Änderung 06.03.2025