Bund, Kantone und Akteure pflegen den regelmässigen Dialog zu den Herausforderungen der Demenz. Informieren Sie sich hier über unsere Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen
Zweite Fachtagung Nationale Demenzstrategie 2014-2019
Am 29. Oktober 2019 hat die zweite Fachtagung Nationale Demenzstrategie stattgefunden. Ziel der Tagung war es, einen Rückblick auf die im Rahmen der Strategie lancierten Projekte und Arbeiten zu werfen.
Hier finden Sie alle Unterlagen dazu:
«Demenz im Gespräch»
Im Rahmen des Pilotprojekts «Demenz im Gespräch» werden drei lebende Bibliotheken organisiert (Bern: 21. September 2018, Bellinzona: 30. Oktober 2018, Westschweiz: Frühjahr 2019). Das Ziel dieser Pilotveranstaltungen ist es, einer breiten Öffentlichkeit den Austausch mit Betroffenen zu ermöglichen und Berührungsängste abzubauen und so das Verständnis für die Erkrankung und die Betroffenen zu fördern.
Fachtagung Nationale Demenzstrategie, 19. Juni 2017, Bern
Die im Rahmen der Strategie erzielten Ergebnisse wie Qualitätsstandards, Empfehlungen oder auch Modelle «guter Praxis» wurden am 19. Juni 2017 im Kursaal Bern präsentiert und diskutiert.
Symposium «Herausforderungen Demenz», 4./5. Juni 2015, Bern
Wie mit den aktuellen Herausforderungen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Fürstentum Liechtenstein und Luxemburg umgegangen wird, war Thema des zweitägigen Symposiums, das in Bern stattgefunden hat. Im Zentrum stand die Frage, wie die einzelnen Länder ihre Gesundheitsversorgung besser auf die zunehmende Zahl von Menschen mit Demenz ausrichten können.
Kick-off Veranstaltung – Die Umsetzung beginnt! 27. Mai 2014
Der offizielle Start der Strategieumsetzung war am 27. Mai 2014. Der Fokus der Veranstaltung lag primär auf der Präsentation der priorisierten Projekte sowie der Vernetzung der Akteure. Die federführenden Organisationen sowie Vertreterinnen und Vertreter des BAG und der GDK stellten die Ziele und Meilensteine der von ihnen getragenen Projekte vor.
Impulsveranstaltung: Demenz – gesundheits- und sozialpolitische Herausforderung, 29. August 2011
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) luden am 29. August 2011 zu einer Impulsveranstaltung nach Bern ein, um die gesundheitspolitische Bedeutung von Demenzerkrankungen zu diskutieren.
Letzte Änderung 06.11.2019
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Gesundheitsstrategien
Sektion Nationale Gesundheitspolitik
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 30 11