Förderprogramm Interprofessionalität 2017–2020; Teil 1: Forschung

In diesem Teil wurden im Rahmen von Forschungsprojekten neue, praxisnahe Wissensgrundlagen erarbeitet, die der Förderung von Interprofessionalität dienen sollen.

Forschungsprojekte

Das BAG hat folgende Forschungsmandate vergeben: 

Abgeschlossene Studien im Forschungsbereich Bildung

Abgeschlossene Studien im Forschungsbereich Berufsausübung

Weiterführende Themen

Förderprogramm «Interprofessionalität im Gesundheitswesen 2017-2020»

Das Förderprogramm «Interprofessionalität im Gesundheitswesen» verfolgte das Ziel, die interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zu stärken und damit die Effizienz zu steigern.

Interprofessionalität im Gesundheitswesen

In dieser Rubrik werden Ergebnisse verschiedener Forschungsprojekte im Bereich der Interprofessionalität im Gesundheitswesen vorgestellt, die im Auftrag des BAG durchgeführt worden sind.

Förderprogramm «Effizienz in der medizinischen Grundversorgung»

Der Bund unterstützt Projekte in der Berufsausübung und Bildung, die der Förderung der Effizienz in der medizinischen Grundversorgung (EmGv) und insbesondere der Interprofessionalität dienen mit 8 Millionen Franken.

Letzte Änderung 19.02.2025

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Gesundheitsversorgung und Berufe
Sektion Weiterentwicklung Gesundheitsberufe
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/strategie-und-politik/nationale-gesundheitspolitik/foerderprogramme-interprofessionalitaet/phase-1-2017-2020-Forschung.html