Gesundheitsinformation zum Thema Antibiotikaresistenzen

Mit gezielten Kommunikationsmassnahmen informiert der Bund Fachpersonen und die Schweizer Bevölkerung über den sorgfältigen Umgang mit Antibiotika. Fachkommunikation und Bevölkerungssensibilisierung sind Teil der Nationalen Strategie Antibiotikaresistenzen (StAR).

Eine effiziente Fachkommunikation stellt sicher, dass Fachpersonen angemessen über die Problematik der Antibiotikaresistenzen informiert sind und adäquat auf die Erwartungshaltungen der Bevölkerung reagieren können. Zusätzlich wird mittels gezielter Massnahmen sichergestellt, dass die Bevölkerung für die Problematik von Antibiotikaresistenzen sensibilisiert und über den sachgemässen Einsatz von Antibiotika informiert ist.

Links

Medien

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen, dann haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die Seite News Service Bund zu gelangen und dort die Mitteilungen zu lesen.

Zur externen NSB Seite

Weiterführende Informationen

Strategie Antibiotikaresistenzen Bereich Mensch

So viel wie nötig, so wenig wie möglich – Antibiotika als lebensrettende Medikamente sollen langfristig erhalten bleiben.

Letzte Änderung 20.12.2024

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Kommunikation und Kampagnen
Sektion Kampagnen
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 463 87 79
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/strategie-und-politik/kampagnen/antibiotikaresistenzen.html