Im November 2018 hat das BAG gemeinsam mit BLV, BLW und BAFU die nationale Bevölkerungskampagne zu Antibiotikaresistenzen gestartet.

Antibiotika sind Lebensretter
Antibiotika sind Medikamente, die Bakterien abtöten oder deren Wachstum hemmen. Sie sind daher eine wichtige medizinische Waffe im Kampf gegen bakterielle Erkrankungen bei Mensch und Tier. Bakterien können sich an Antibiotika gewöhnen und gegen Antibiotika resistent werden, wenn sie zu oft oder falsch eingesetzt werden. Das Problem der Antibiotikaresistenz betrifft die Humanmedizin ebenso wie die Tiermedizin, die Landwirtschaft und die Umwelt.
Bevölkerung für den richtigen Einsatz von Antibiotika sensibilisieren
Die Kampagne, die bis 2021 läuft, will die ganze Schweizer Bevölkerung für den richtigen und sorgfältigen Gebrauch dieser Medikamente sensibilisieren. In TV-Spots, auf Plakaten und Bannern erklären Maulwurf, Hund und Frosch den Umgang mit Antibiotika: «Nutze sie richtig, es ist wichtig.»
Die Kampagne ist Teil der Nationalen Strategie Antibiotikaresistenzen (StAR).
Dokumente
Medien
Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen, dann haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die Seite News Service Bund zu gelangen und dort die Mitteilungen zu lesen.
Letzte Änderung 14.01.2019
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Kommunikation und Kampagnen
Sektion Kampagnen
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 87 79