Gewisse gesundheitliche Bedrohungen erfordern eine zwischenstaatliche Zusammenarbeit. Dazu setzt die Schweiz die Internationalen Gesundheitsvorschriften sowie den Aktionsplan der WHO zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen um. Sie beteiligt sich auch an der Global Health Security Agenda.
Die Schweiz wendet die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der WHO an, um sich gegen gewisse akute Bedrohungen für die öffentliche Gesundheit zu wappnen. Dabei koordiniert sie ihre Gegenmassnahmen mit den anderen Mitgliedstaaten der WHO.
Die Schweiz beteiligt sich an der Global Health Security Agenda. Diese von den USA lancierte Initiative soll eine effizientere globale Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten wie Ebola, Polio oder MERS ermöglichen.
Weltweit werden Viren und Bakterien immer resistenter gegen antimikrobielle Behandlungen. Die Schweiz beteiligt sich aktiv an der Strategie der WHO zur Eindämmung dieser Resistenzen.