Die Versorgungsqualität ist für die Bevölkerung zentral. Eine gute Qualität wirkt sich auch positiv auf die Kostenentwicklung aus: Nicht wirksame oder unnötige Leistungen und unerwünschte Komplikationen können vermieden werden. Dieses Handlungsfeld umfasst folgende Ziele:
Massnahmen
-
Umsetzung der Qualitätsstrategie
-
Reduktion nicht wirksamer und ineffizienter Leistungen, Verfahren und Medikamente
- Sensibilisierung für Organtransplantationen und
-spende
Massnahmen
- Einführung und Förderung der eMedikation
- Einführung und Förderung des ePatientendossiers
-
Digitale Unterstützung von Behandlungs- und Versorgungsprozessen
Massnahmen
- Ausbilden einer ausreichenden Zahl von Ärzten und Ärztinnen und Pflegenden
- Stärkung der medizinischen Grundversorgung
- Einführung eines Gesundheitsberufegesetzes
- Förderung der Interprofessionalität

Letzte Änderung 27.07.2018
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Kommunikation und Kampagnen
Gesundheit2030
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 464 82 30