Das Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier regelt die Rahmenbedingungen für die Einführung und Verbreitung des elektronischen Patientendossiers und tritt am 15. April 2017 in Kraft.
Mit dem elektronischen Patientendossier sollen die Qualität der medizinischen Behandlung gestärkt, die Behandlungsprozesse verbessert, die Patientensicherheit erhöht und die Effizienz des Gesundheitssystems gesteigert sowie die Gesundheitskompetenz der Patientinnen und Patienten gefördert werden.
Gesetze
- SR 816.1 Bundesgesetz vom 19. Juni 2015 über das elektronische Patientendossier (EPDG)
- SR 816.11 Verordnung vom 22. März 2017 über das elektronische Patientendossier (EPDV)
- SR 816.12 Verordnung vom 22. März 2017 über die Finanzhilfen für das elektronische Patientendossier (EPDFV)
- SR 816.111 Verordnung des EDI vom 22. März 2017 über das elektronische Patientendossier (EPDV-EDI)
- Änderungserlass EPDV Art. 28 und Art. 41 (PDF, 109 kB, 31.01.2018)
- Anhang 2 der Verordnung des EDI über das elektronische Patientendossier (Zertifizierungsvoraussetzungen Gemeinschaften und Stammgemeinschaften) (PDF, 348 kB, 26.04.2017)
- Anhang 3 der Verordnung des EDI über das elektronische Patientendossier (Metadaten) (PDF, 205 kB, 26.04.2017)
- Ergänzung 1 zum Anhang 5 der Verordnung des EDI über das elektronische Patientendossier (Nationale Anpassungen der Integrationsprofile) (PDF, 1 MB, 26.04.2017)
- Schemata zur Ergänzung 1 zum Anhang 5 der Verordnung des EDI über das elektronische Patientendossier (ZIP, 6 kB, 21.03.2017)
- Ergänzung 2 zum Anhang 5 der Verordnung des EDI über das elektronische Patientendossier (Nationale Integrationsprofile) (PDF, 1 MB, 26.04.2017)
- Schemata zur Ergänzung 2 zum Anhang 5 der Verordnung des EDI über das elektronische Patientendossier (ZIP, 3 kB, 21.03.2017)
- Anhang 8 der Verordnung des EDI über das elektronische Patientendossier (Zertifizierungsvoraussetzungen Herausgeber von Identifikationsmitteln) Ausgabe 2 - Inkrafttreten 1.4.18 (PDF, 1 MB, 01.03.2018)
- Anhang 8 EPDV-EDI xsd-Schemata Ausgabe 2 - Inkrafttreten 1.4.18 (ZIP, 7 kB, 01.03.2018)
Dokumente
- Erläuterungen Änderung EPDV Art. 28. und Art. 41 (PDF, 83 kB, 31.01.2018)
- Erläuterungen zur Verordnung über das elektronische Patientendossier und zur Verordnung des EDI über das elektronische Patientendossier (PDF, 565 kB, 15.04.2017)
- Erläuterungen zur Verordnung über die Finanzhilfen für das elektronische Patientendossier (PDF, 170 kB, 15.04.2017)
- Ergebnisbericht zur Anhörung zur Verordnung über das elektronische Patientendossier und zur Verordnung des EDI über das elektronische Patientendossier (PDF, 1 MB, 15.04.2017)
- Ergebnisbericht zur Anhörung zur Verordnung über die Finanzhilfen für das elektronische Patientendossier (PDF, 659 kB, 15.04.2017)
- Übersicht über die IHE-Integrationsprofile, die nationalen Anpassungen und die nationalen Integrationsprofile (PDF, 1 MB, 15.04.2017)
- Privacy Policy Stack (Ergänzung 2 des Anhangs 5 der EPDV-EDI) (ZIP, 20 kB, 15.04.2017)
- Erläuterungen zu Anhang 8 EPDV-EDI Ausgabe 2 Inkrafttreten 1.4.18 (PDF, 95 kB, 01.03.2018)
Medien
Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungen zu lesen.
Letzte Änderung 17.04.2018
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit
Direktionsbereich Gesundheitspolitik,
Abteilung Gesundheitsstrategien,
Sektion eHealth und Krankheitsregister
CH - 3003 Bern
- Tel.
- +41 58 462 74 17