Seit das Fortpflanzungsmedizingesetz 2001 in Kraft getreten ist, wurden dazu über 30 parlamentarische Vorstösse eingereicht. Etwa 1/3 davon bezieht sich auf Fragen rund um die Präimplantationsdiagnostik (PID).
Eine wichtige Rolle kommt der Motion 04.3439 «Zulassung der Präimplantationsdiagnostik» zu. Sie löste eine aufwendige Gesetzesrevision aus, die mit der Volksabstimmung vom 5. Juni 2016 abgeschlossen wurde.
Nachstehend sind sämtliche Geschäfte des Parlamentes im Zusammenhang mit dem Fortpflanzungsmedizingesetz in absteigender chronologischer Reihenfolge aufgeführt.
Links
- 10.3163 Interpellation Freysinger: Statistiken im Bereich der Fortpflanzungsmedizin
- 08.4042 Interpellation Gutzwiller: Zulassung der Präimplantationsdiagnostik. Stand der Arbeiten
- 08.3751 Motion WBK-NR: Unabhängigkeit der Aufsicht in der Fortpflanzungsmedizin und der Statistik
- 07.479 Parlamentarische Initiative Studer: Unabhängigkeit bei der Aufsicht und Statistik in der Fortpflanzungsmedizin
- 07.1127 Anfrage Waber: Statistik 2006 der medizinisch unterstützten Fortpflanzung. BFS-Bericht
- 07.1078 Anfrage Gutzwiller: Präimplantationsdiagnostik. Stand der Vorbereitungsarbeiten
- 06.3777 Interpellation Wäfler: Statistik 2002-2004 über die Fortpflanzungsmedizin
- 06.3586 Postulat Gutzwiller: Grundlagenerarbeitung für eine vertiefte Diskussion über die Embryonenspende
- 06.3585 Motion Gutzwiller: Reduktion von Mehrlingsschwangerschaften in utero und in vitro
- 06.3484 Interpellation Freysinger: Überzählige Embryos
- 06.3141 Interpellation Hollenstein: Offene Fragen zur Präimplantationsmedizin
- 05.457 Parlamentarische Initiative Brunschwig Graf: Zulassung der Embryonenspende zu Fortpflanzungszwecken
- 05.3848 Interpellation Wäfler: Vollzug der statistischen Meldepflicht und Kontrolle beim FmedG und beim StFG
- 04.423 Parlamentarische Initiative Gutzwiller: Präimplantationsdiagnostik. Bewilligung
- 04.3439 Motion Gutzwiller: Zulassung der Präimplantationsdiagnostik
- 04.3114 Interpellation Wäfler: Rechtsstaatlichkeit. Aufsicht und Kontrolle bei StFG/StFV und FMedG/FMedV
- 02.3550 Interpellation Langenberger: Stammzellenforschung und Präimplantationsdiagnostik. Politische und juristische Unklarheiten?
- 02.3335 Motion Gutzwiller: Forschung an embryonalen Stammzellen und Fortpflanzungsmedizingesetz
- 01.3647 Motion WBK-NR: Präimplantationsdiagnostik bei ernsthafter Gefährdung. Bewilligung
- 01.3531 Motion Schmied: Dringliches Bundesgesetz über die Einfuhr von embryonalen Stammzellen
- 01.3436 Interpellation Grüne Fraktion: Menschliche Embryonen als Rohstoff für die Forschung?
- 00.455 Parlamentarische Initiative Polla: Präimplantationsdiagnostik bei ernsthafter Gefährdung. Bewilligung
- 96.058 Geschäft des Bundesrates: Initiative für menschenwürdige Fortpflanzung und Fortpflanzungsmedizingesetz
Gesetze
Letzte Änderung 16.01.2020
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Biomedizin
Sektion Biosicherheit, Humangenetik und Fortpflanzungsmedizin
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 51 54