Das BAG informiert die Öffentlichkeit über die Humanforschung und ermöglicht die Suche nach klinischen Studien. Zudem führt es eine Koordinationsstelle, welche den Austausch und die Abstimmung zwischen den verschiedenen Prüfbehörden sicherstellt.
Informationsseite "Humanforschung Schweiz"
Das BAG hat die Aufgabe, die Öffentlichkeit über die Humanforschung zu informieren. Zu diesem Zweck führt es die Webseite «Humanforschung Schweiz», auf der Informationen zur Forschung am Menschen zu finden sind.
Das BAG veröffentlicht im Rahmen seiner Informationspflicht jährlich eine Zusammenfassung der Jahresberichte der Ethikkommissionen. Diese wird durch eine Statistik zur Art und Anzahl der in der Schweiz bewilligten Forschungsprojekte ergänzt. Die Statistik wird vom BAG in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Vereinigung der Forschungsethikkommissionen (swissethics) erstellt. Die Berichte sind im Reiter «Dokumente» und auch auf der Webseite «Humanforschung Schweiz» zu finden.
Die Suche nach klinischen Studien
Das BAG hat – neben der Aufgabe, die Öffentlichkeit über die Humanforschung zu informieren – auch die Aufgabe, einen öffentlichen Zugang zu Informationen zu klinischen Studien (im Gesetz "klinische Versuche" genannt) zur Verfügung zu stellen. Diese Aufgabe wird ebenfalls mit der auf «Humanforschung Schweiz» zur Verfügung gestellten Studiensuche erfüllt.
Die Studiensuche ermöglicht es allen interessierten Personen, insbesondere Patientinnen und Patienten, passende klinische Studien zu finden. Neben klinischen Studien aus der Schweiz werden auch Studien angezeigt, deren Durchführungsorte in einem der Nachbarländer der Schweiz liegen.
Mit Hilfe von Filterfunktionen kann in der Studiensuche gezielt nach klinischen Studien gesucht werden, z.B. nach bestimmten Krankheiten oder Durchführungsorten. Für jede Studie wird angegeben, ob noch Forschungsteilnehmende gesucht werden und wie die Projektverantwortlichen kontaktiert werden können, oder ob die Studie bereits abgeschlossen wurde.
Forschende erhalten auf einfache Art und Weise einen Überblick über aktuelle Forschungstätigkeiten in einem bestimmten Fachgebiet.
Nach Abschluss der klinischen Studie wird in der Studiensuche jeweils eine Zusammenfassung der Resultate in laienverständlicher Landessprache veröffentlicht.
Damit leistet die Studiensuche einen wichtigen Beitrag zur Transparenz über die Humanforschung.
Koordinationsstelle Forschung am Menschen
Das BAG führt die Koordinationsstelle Forschung am Menschen. Diese hat folgende zwei Kernaufgaben:
- Sie stellt einen regelmässigen Austausch zwischen den beteiligten Prüfbehörden sicher
- Sie hat die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit den Prüfbehörden Empfehlungen zur Harmonisierung der Bewilligungs- und Meldeverfahren zu erarbeiten.
Die Koordination zwischen den kantonalen Ethikkommission übernimmt die Schweizerische Vereinigung der Forschungsethikkommissionen (swissethics) im Auftrag des BAG.
Letzte Änderung 01.03.2025
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Biomedizin
Sektion Forschung am Menschen
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 51 54