Die Swiss Paediatric Surveillance Unit (SPSU) ist ein Meldesystem zur Erfassung von seltenen Krankheitsbildern bzw. von Komplikationen häufigerer Krankheiten bei Kindern unter 16 Jahren, die im Spital behandelt werden.
Wer betreibt die SPSU?
Die Swiss Paediatric Surveillance Unit (SPSU) ist ein Meldesystem zur Erfassung von seltenen pädiatrischen Krankheitsbildern und seltenen Komplikationen häufigerer Krankheiten von Kindern unter 16 Jahren, die im Spital behandelt werden. Betrieben wird die SPSU von der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie (SGP) und dem Bundesamt für Gesundheit. Alle 29 pädiatrischen Kliniken der Schweiz beteiligen sich an den Erhebungen.
Welche Ziele verfolgt die SPSU?
Das Ziel ist, die Forschung im Bereich seltener pädiatrischer Krankheiten zu fördern, sowie epidemiologische Trends zu erfassen. Weltweit bestehen zehn weitere vergleichbare Erhebungssysteme: in Australien, Belgien, Deutschland, England, Irland, Kanada, Neuseeland, den Niederlanden, Portugal und Wales; die Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch erfolgt im Rahmen des International Network of Paediatric Surveillance Units (INoPSU).
Wo werden die Resultate publiziert?
Eine Übersicht der Resultate aus den einzelnen Studien werden einmal im Jahr im BAG Bulletin sowie als Kurzfassung in der Paediatrica publiziert.
Anträge für neue Studien sind an den Präsidenten des SPSU-Komitees zu richten. Für weitere Fragen wenden Sie sich an das SPSU-Sekretariat.
Studienanträge
Dr. med. Andreas Wörner
Leitender Arzt
Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB
Spitalstrasse 33, 4056 Basel
andreas.woerner@ukbb.ch
Dokumente
Allgemeine Informationen
Laufende Studien
- Akute schlaffe Lähmung Studienbeschrieb (PDF, 143 kB, 18.02.2021)
- Akute schlaffe Lähmung Fragebogen (PDF, 115 kB, 18.02.2021)
- SARS-CoV-2 infections Studienantrag (nur auf Englisch verfügbar) (PDF, 83 kB, 18.02.2021)
- SARS-CoV-2 infections Fragebogen (nur auf Englisch verfügbar) (PDF, 149 kB, 18.02.2021)
- Invasive Infektionen Gruppe A Streptokokken Studienprotokoll (nur auf Englisch verfügbar) (PDF, 214 kB, 15.07.2020)
- Invasive Infektionen Gruppe A Streptokokken Fragebogen (nur auf Englisch verfügbar) (PDF, 142 kB, 15.07.2020)
- Vitamin K-Mangelblutungen Studienprotokoll (nur auf Englisch verfügbar) (PDF, 194 kB, 15.07.2020)
- Vitamin K-Mangelblutungen, Fragebogen (nur auf Englisch verfügbar) (PDF, 155 kB, 15.07.2020)
- Varicella-Zoster Virus (VZV) associated hospitalisations (incl. post infectious complications): Studienbeschrieb (auf Englisch) (PDF, 679 kB, 30.06.2021)
- Varicella-Zoster Virus (VZV) associated hospitalisations: Fragebogen (auf Englisch) (PDF, 647 kB, 30.06.2021)
- Acute pediatric hepatitis of unknown origin: Studienprotokoll (auf Englisch) (PDF, 149 kB, 01.07.2022)
- Acute pediatric hepatitis of unknown origin: Fragebogen (auf Englisch) (PDF, 208 kB, 01.07.2022)
Letzte Änderung 26.11.2021
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Übertragbare Krankheiten
SPSU-Sekretariat
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 02 97