Hier finden Sie Informationen zur Einreise in die Schweiz und zum Reisen mit dem Covid-Zertifikat. Einschränkungen bei der Einreise in die Schweiz aufgrund der Covid-19 Pandemie gibt es aktuell keine.
Einreise in die Schweiz
Sie möchten in die Schweiz einreisen? Der interaktive Travelcheck zeigt Ihnen, welche Einreisebestimmungen auf Ihre individuelle Situation zutreffen. Er berücksichtigt sowohl die Einreisebestimmungen des BAG als auch diejenigen des SEM.
Zurzeit gibt es keine Einreisebeschränkungen aufgrund der Covid-19 Pandemie. Zur Einreise in die Schweiz müssen keine Impf-, Genesungs- oder Testnachweise erbracht werden. Weitere Informationen zu Visa, Reisedokumenten etc. finden Sie auf der Seite des SEM.
Staaten und Gebiete mit besorgniserregender Virusvariante
Die Covid-19-Verordnung im Bereich des internationalen Personenverkehrs enthält eine Liste mit Staaten und Gebieten, in denen besorgniserregende Virusvarianten kursieren. Einreisende aus diesen Staaten und Gebieten müssen grenzsanitarische Massnahmen beachten. Da sich die epidemiologische Lage laufend ändert, wird die Liste bei Bedarf entsprechend aktualisiert. Zurzeit befindet sich kein Staat oder Gebiet auf dieser Liste.
Hinweis für ausländische Staatsangehörige
Die untenstehende Liste stammt vom BAG und ist entscheidend für die grenzsanitarischen Massnahmen der Schweiz. Nebst den grenzsanitarischen Massnahmen gelten weiterhin die allgemeinen Einreisevoraussetzungen. Diese sind auf der Webseite des SEM zu finden.
Die neu hinzugefügten Staaten sind in der entsprechenden Liste jeweils in fetter Schrift hervorgehoben.
Staaten und Gebiete mit einer besorgniserregenden Variante
Aktuell stehen keine Länder auf der Liste der Länder mit besorgniserregender Virusvariante. Die vorherigen Länder wurden per 4. Dezember 2021 von der Liste entfernt.
Ältere Listen finden Sie in der entsprechenden Fassung der Covid-19-Verordnung Massnahmen im Bereich des internationalen Personenverkehrs. Zugang zu allen Fassungen dieser Verordnung haben Sie in der systematischen Rechtssammlung (auf der rechten Seite in einer Box aufgelistet).
Reisen ins Ausland
Sie planen eine Reise ins Ausland?
Unsere Checkliste zeigt Ihnen auf, was Sie vor, während und nach Ihrer Reise beachten müssen, und liefert Ihnen wichtige Informationen zum Reisen mit dem Covid-Zertifikat.
Allgemeine Hinweise:
- Reisen Sie nicht, wenn Sie sich krank fühlen oder Symptome haben, die auf eine Ansteckung mit dem Coronavirus hinweisen.
- Beachten Sie, dass die Kosten von Einzel-PCR-Tests für Reisezwecke nicht vom Bund übernommen werden. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite Testen.
1. In welches Land reisen Sie?
Reisen Sie direkt oder via ein anderes Land? Beachten Sie, dass möglicherweise auch für den Transit durch ein Land Einreiseregeln relevant sein können. Informieren Sie sich daher vor jeder Auslandsreise auf der Webseite der zuständigen Behörden Ihres Transit- oder Ziellandes.
2. Gelten bei der Einreise in mein Zielland Einreisebeschränkungen?
Erkundigen Sie sich beim Reiseveranstalter oder auf den Webseiten der Behörden des Ziellandes (z.B. Botschaft oder Konsulat, Tourismusorganisationen), ob Einreisebeschränkungen im Zielland gelten. Beachten Sie auch allfällige Vorgaben des Transportunternehmens (z.B. Fluggesellschaft, Bahnunternehmen etc.)
Hilfreiche Webseiten (neben der Webseite der Behörden Ihres Transit- oder Ziellandes):
- Für Reisen weltweit: IATA - International Travel Document News
- Für Reisen in EU/EFTA-Staaten: Re-open EU
3. Falls Einreisebeschränkungen gelten – welche sind dies?
- Benötigen Sie einen Nachweis einer Impfung, einer Genesung oder eines negativen Tests? Oder evtl. mehrere Nachweise? (siehe Punkt 4)
- Müssen Sie ein Einreiseformular oder eine Gesundheitsbescheinigung ausfüllen?
- Brauchen Sie zusätzlich weitere Dokumente (z.B. Deckungsbestätigung einer Krankenversicherung)?
4. Falls Sie bei der Einreise eine Impfung, Genesung oder einen negativen Test vorweisen müssen – was gilt es zu beachten?
- Welcher Nachweis wird anerkannt? Klären Sie ab, ob ein Schweizer Covid-Zertifikat akzeptiert wird oder ob ein anderer Nachweis (z.B. Impfbüchlein) erforderlich ist. Beachten Sie unbedingt auch, ob die Behörden Ihres Ziellandes einen Nachweis in einer spezifischen Sprache voraussetzen. Schweizer Covid-Zertifikate sind neben einer Landessprache auch in Englisch verfasst. Viele Länder mit spezifischen Spracherfordernissen akzeptieren amtlich beglaubigte Übersetzungen.
- Ist Ihre Impfung, Genesung oder ein negativer Test für die Einreise gültig? Jedes Land bestimmt, ob und wie lange eine Impfung, Genesung oder ein negativer Test gültig sind. Informieren Sie sich auf den Webseiten der Behörden Ihres Transit- und Ziellandes über die Gültigkeitsregeln. Folgende Fragen könnten relevant sein:
- Wann wurde die letzte Impfung verabreicht?
- Reicht die Grundimmunisierung oder benötigen Sie eine Auffrischimpfung?
- Welche Impfstoffe werden akzeptiert?
- Reicht eine Genesung für die Einreise? Oder müssen Sie geimpft sein?
- Bei einer Genesung: Wie lange liegt der positive Test zurück? Ist zusätzlich die schriftliche, ärztliche Bestätigung einer Genesung erforderlich?
- Welche Art von negativem Test wird akzeptiert (PCR-Test oder Antigen-Schnelltest)? Und wie lange darf die Probeentnahme des Testes maximal zurückliegen?
Beachten Sie:
- Bei Auslandreisen sind nicht die Schweizer Gültigkeitsregeln relevant, sondern die Gültigkeitsregeln des Ziellandes.
- Für die Verwendung des Zertifikats innerhalb des Ziellandes können andere Regeln als bei der Einreise gelten.
- In einigen Ländern wird das elektronische Zertifikat in der «COVID Certificate»-App nicht akzeptiert. Deshalb empfehlen wir Ihnen, stets auch eine ausgedruckte Version Ihres Zertifikats mitzuführen. Wie Sie direkt aus der App ein PDF Ihres Zertifikats exportieren können, lesen Sie in der FAQ Ich habe das Covid-Zertifikat ausschliesslich elektronisch in der «COVID Certificate»-App. Wie komme ich zum Covid-Zertifikat als PDF oder auf Papier?
Gelten Massnahmen im Inland, welche Sie beachten müssen?
Gilt z.B. eine Zertifikats- oder Maskenpflicht für gewisse Bereiche? Sie finden diese Informationen meist auf der Webseite der Gesundheitsbehörden oder Tourismusorganisationen des Ziellandes.
Welche Einreisebestimmungen gelten in der Schweiz?
Sie finden diese Informationen im Abschnitt Einreise in die Schweiz.
Sie möchten wissen, wie die epidemiologische Lage in anderen Ländern aussieht?
Kennzahlen zu Covid-19 in den verschiedenen Ländern finden Sie:
- Auf unserer Webseite covid19.admin.ch. Die dort publizierten Fallzahlen basieren auf internationalen Datenquellen (WHO und OWID). Diese Daten werden von uns geprüft und aufbereitet.
- Auf der Webseite der Weltgesundheitsorganisation WHO (in Englisch).
- Auf der Webseite des Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten ECDC (in Englisch).
Nutzung des Schweizer Covid-Zertifikats im Reiseverkehr
Das Schweizer Covid-Zertifikat ist mit dem digitalen Covid-Zertifikat der EU (EU DCC) kompatibel und kann im gegenseitigen Reiseverkehr mit den am EU DCC-System teilnehmenden Staaten genutzt werden.
- Albanien
- Andorra
- Armenien
- Bahrain
- Benin
- Brasilien
- Cabo Verde
- Ecuador
- El Salvador
- Färöer Inseln
- Georgien
- Heiliger Stuhl
- Indonesien
- Israel
- Jordanien
- Kolumbien
- Kosovo
- Libanon
- Madagaskar
- Malaysia
- Marokko
- Moldova
- Monaco
- Montenegro
- Neuseeland
- Nordmazedonien
- Oman
- Panama
- Peru
- Philippinen
- Republik Korea
- San Marino
- Serbien
- Seychellen
- Singapur
- Taiwan (Chinesisches Taipei)
- Thailand
- Togo
- Tunesien
- Türkei
- Ukraine
- Uruguay
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigtes Königreich
- Vietnam
Ein Covid-Zertifikat, das in der Schweiz gültig ist, bedeutet aber keine Garantie für die Einreise in andere Länder und Regionen. Diese bestimmen ihre eigenen Einreiseregeln und haben die Hoheit, sie je nach Entwicklung der epidemiologischen Lage laufend anzupassen.
Beachten Sie, dass bei der Einreise ins Zielland sowie bei der Verwendung des Covid-Zertifikats im Zielland nicht die Schweizer Gültigkeitsregeln relevant sind, sondern die Gültigkeitsregeln Ihres Ziellandes. Des Weiteren ist es möglich, dass in manchen Staaten ein ausländisches Covid-Zertifikat vor oder bei der Einreise in ein lokales umgewandelt werden muss. In einigen Staaten werden zudem nicht alle Zertifikatsarten akzeptiert (z.B. Zertifikat für genesene Personen). Deshalb sollten Sie sich vor jeder Reise auf der offiziellen Webseite der Behörden Ihrer Zieldestination über die geltenden Bestimmungen informieren.
Weitere wichtige Informationen zum Reisen mit dem Covid-Zertifikat finden Sie im Abschnitt Reisen ins Ausland.
Bestimmungen an der Zieldestination
Klären Sie vor der Reise immer direkt bei den Behörden Ihrer Zieldestination (Botschaft oder Konsulat) ab, welche Einschränkungen aufgrund des Coronavirus gelten. Diese können jeweils unterschiedlich sein und sich sehr kurzfristig ändern. Folgende Einschränkungen und Anforderungen sind z.B. möglich:
- Geänderte Einreisebestimmungen bis hin zu Grenzschliessungen
- Anforderungen vor der Einreise (z.B. Ausfüllen Einreiseformular der Zieldestination, Vorweisen eines negativen Testresultats, Impf- oder Genesungsnachweises)
- Massnahmen nach der Einreise (z.B. Quarantänepflicht an der Zieldestination)
- Massnahmen innerhalb des Ziellandes (z.B. Maskenpflicht, Zertifikatspflicht)
Die Reiserestriktionen der verschiedenen Staaten und Regionen können je nach epidemiologischer Entwicklung kurzfristig wieder verschärft und die Verkehrsverbindungen wieder eingeschränkt werden. Erkundigen Sie sich vor der Buchung einer Reise bei Ihrem Reisebüro und/oder Ihrer Reiseversicherung, welche Leistungen diese erbringen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Letzte Änderung 20.02.2023