Die Zertifikatspflicht wurde am 17. Februar 2022 aufgehoben. Das Covid-Zertifikat kann weiterhin für Reisen ins Ausland zum Einsatz kommen.
Wo kommt das Covid-Zertifikat zum Einsatz?
Einsatz in der Schweiz
Die Zertifikatspflicht wurde in der Schweiz am 17. Februar 2022 aufgehoben. Welche Regeln gelten, erfahren Sie auf der Seite Massnahmen und Verordnungen.
Bereits ausgestellte Covid-Zertifikate behalten ihre bisherige Gültigkeitsdauer. Weiter liegt es in der Kompetenz der Kantone, Massnahmen (wie beispielsweise die Zertifikatspflicht) innerhalb ihres Kantons anzuordnen, um die Verbreitung übertragbarer Krankheiten zu verhindern.
Einsatz beim Reisen
Für den internationalen Reiseverkehr bleibt das Covid-Zertifikat weiterhin wichtig. Es ist davon auszugehen, dass viele Länder, insbesondere innerhalb des Schengen-Raumes, für die Einreise weiterhin ein Zertifikat verlangen. Möglich ist auch, dass in gewissen Ländern ein Zertifikat für den Besuch in Restaurants oder Museen weiterhin erforderlich sein wird. Deshalb werden die EU-kompatiblen Covid-Zertifikate in der Schweiz weiterhin ausgestellt. Wie Sie ein Covid-Zertifikat erhalten, erfahren Sie auf der Seite Erhalt des Covid-Zertifikats.
Was muss ich beachten, wenn ich das Covid-Zertifikat fürs Reisen benötige?
Einreise in andere Länder
In welchen Ländern die EU-kompatiblen Covid-Zertifikate der Schweiz anerkannt und genutzt werden können und was Sie bei Auslandreisen mit dem Covid-Zertifikat (unter anderem bezüglich der Gültigkeitsregeln) beachten sollen, erfahren Sie auf der Seite Reisen.
Einreise in die Schweiz
Welche Regeln bei der Einreise in die Schweiz gelten, erfahren Sie auf der Seite Reisen.
Letzte Änderung 09.08.2022