Wenn Sie sich krank fühlen,
sollten Sie einen Corona-Test machen.
Hier erfahren Sie alles über den Corona-Test.
Was ist ein Corona-Test?
Mit einem Corona-Test kann man herausfinden,
ob ein Mensch das Corona-Virus hat. Oder nicht.
Es gibt verschiedene Arten von Corona-Tests.
Und es gibt immer wieder neue Corona-Tests.
Das bedeutet: Eine Gesundheits-Person nimmt eine kleine Probe Schleim
oder Speichel aus der Nase oder aus dem Hals.
Das Corona-Virus kann man im Schleim oder im Speichel sehen.
Eine Person in einem Labor untersucht diese Probe.
Und sieht so, ob jemand das Corona-Virus hat oder nicht.
Was ist neu bei den Corona-Tests?
Seit dem 1. Januar 2023 gilt:
Die Menschen müssen den Corona-Test selber bezahlen.
Die Kranken-Kasse bezahlt den Corona-Test nur in Ausnahmen.
Eine Ärztin oder ein Arzt kann bestimmen,
wann ein Corona-Test nötig ist.
Wann sollten Sie einen Corona-Test machen?
Haben Sie eines oder mehrere Symptome?
Sie können hier lesen, welche Symptome es gibt: LINK
Rufen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt an.
Die Ärztin oder der Arzt bespricht mit Ihnen,
ob ein Corona-Test nötig ist.
Sie können dann auch fragen,
wo Sie einen Corona-Test machen können.
Was passiert nach einem Corona-Test?
Besprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt,
wie es weiter geht.
Sie bekommen dort alle Informationen.
Haben Sie noch mehr Fragen zum Corona-Test?
Dann können Sie hier anrufen: 058 463 00 00
Sie können dort von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr anrufen.
Letzte Änderung 04.01.2023