Die Roadmap Umwelt und Gesundheit gibt einen Überblick über die wichtigsten gesundheitsrelevanten Massnahmen, Vorhaben und Bundesratsgeschäfte von BAFU und BAG.
Ausgangslage: Die Umwelt – ein wichtiger Gesundheitsfaktor
Eine funktionsfähige Biodiversität und attraktive Landschaft fördern Bewegung sowie physisches und psychisches Wohlbefinden. Sie sind damit von zentraler Bedeutung für die Erhaltung der Gesundheit und für die Erhöhung der Chance auf ein Leben in Gesundheit. Andererseits bergen schädliche Umwelteinflüsse zahlreiche Gesundheitsrisiken und wirken sich negativ auf das Leben der Menschen aus:
- Schadstoffe in der Umwelt
- Strahlung und Lärmbelastung sowie
- Auswirkungen von Klimawandel und Biodiversitätsverlust
Zielsetzung: Die Roadmap unterstützt Gesundheit2030
Die Roadmap Umwelt und Gesundheit (Roadmap) ist ein strategisches Massnahmenpaket, das Teilaspekte des «One-Health-Konzeptes» abdeckt. Der One-Health-Ansatz bringt Human-, Veterinärmedizin und Umweltwissenschaften zusammen, da die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt eng miteinander verknüpft ist. Die Roadmap unterstützt Ziel 7 von Gesundheit2030, der gesundheitspolitischen Strategie des Bundesrates.

Stand der Dinge
Die Roadmap Umwelt und Gesundheit schafft einen Überblick über die wichtigsten gesundheitsrelevanten Massnahmen, Vorhaben und Bundesratsgeschäfte von BAFU und BAG. Sie beinhaltet aktuell 49 Massnahmen, die vier thematischen Schwerpunkten zugeordnet sind:
Beispiele von Massnahmen:
Beispiele von Massnahmen:
Beispiele von Massnahmen:
Natürlich bestehen Interaktionen zwischen diesen thematischen Bereichen: Klimawandel und Biodiversitätsverluste, Schadstoffe, Lärm wie auch «Lichtverschmutzung» können sich negativ auf die Natur- und Landschaftsqualitäten auswirken; der Klimawandel steht oft in direktem Zusammenhang mit Schadstoffkonzentrationen oder UV Belastungen.

Nächste Schritte
Eine Begleitgruppe zur Roadmap Umwelt und Gesundheit hat im Jahr 2022 ihre Arbeit aufgenommen. Die Roadmap dient als Ausgangspunkt für weitere Überlegungen im Hinblick auf Vernetzung der Akteure im Bereich Umwelt und Gesundheit:
- Koordination und Abstimmung bestehender und künftiger Massnahmen
- Ausnutzung von Synergiepotentialen
- Rechtzeitiges Agieren bei Erkennnen von Handlungsbedarf
Wer ist beteiligt?
Die Roadmap Umwelt und Gesundheit wurde gemeinsam von BAFU und BAG erarbeitet und von deren Direktionen genehmigt.
Über eine Begleitgruppe werden alle Bundesstellen und Initiativen des Bundes eingebunden, die Massnahmen im Bereich Umwelt und Gesundheit umsetzen oder in relevantem Masse zu deren Umsetzung beitragen.
Letzte Änderung 28.02.2024
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Chemikalien
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 462 96 40