FWP-Aerosolsammler

Die Sektion URA betreibt neben den Hochvolumensamplern (HVS) auch drei Aerosolsampler mit geringerem Volumendurchsatz (ca. 40 m3/h). Diese Geräte filtrieren kontinuierlich den Staub aus der Umgebungsluft. Die Filter werden wöchentlich gewechselt und im Labor der Sektion URA gammaspektrometrisch gemessen. Die drei Messstationen befinden sich in Saignelégier (JU), Morges (VD) und auf dem Jungfraujoch.

Letzte Änderung 29.01.2025

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Strahlenschutz
Sektion Umweltradioaktivität
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 462 96 14
E-Mail

E-Mail Radenviro

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/gesund-leben/umwelt-und-gesundheit/strahlung-radioaktivitaet-schall/radioaktivitaet-in-der-umwelt/ueberwachung-radioaktivitaet-luft-empfindliche-messungen/fwp-aerosolsammler.html