Synthetische Opioide

Hochpotente synthetische Opioide rücken zunehmend in den Fokus der öffentlichen Gesundheit. Diese Substanzen lassen sich kostengünstig im Labor herstellen und können damit relativ leicht auf dem illegalen Markt in Umlauf gebracht werden. Sie können Konsumierende aufgrund ihrer sehr hohen Potenz ernsthaft gefährden.

Opioide wirken schmerzstillend, sedierend und euphorisierend. Zudem haben sie ein hohes Abhängigkeitspotenzial. Zu den Opioiden gehören Wirkstoffe, die für die Medizin unverzichtbar sind. Gleichzeitig sind sie aber auch Gegenstand nichtmedizinischer Nutzung und illegalen Handels. Sie können natürlichen oder halbsynthetischen Ursprung haben. Opioide können aber auch synthetisch hergestellt werden. Zu den bekanntesten Vertretern gehören Fentanyl und Nitazen sowie deren chemische Abwandlungen.

Auf dem illegalen Markt wurden in der Schweiz bereits vereinzelt hochpotente synthetische Opioide nachgewiesen. Sie spielen aktuell noch eine sehr kleine Rolle. Fachleute gehen jedoch davon aus, dass sich diese Substanzen weiterverbreiten werden.

Risiken für Konsumierende

Die Risiken beim Konsum hochpotenter synthetischer Opioide sind erheblich. Schon geringfügige Abweichungen in der Menge können zu einer Überdosierung führen. Besonders gefährlich sind die Beimischung von diesen Opioiden in anderen Substanzen wie Heroin, gefälschte Schmerzmittel und Falschdeklarationen aller Art. Bei Menschen mit geringer oder fehlender Opioid-Toleranz kann dies lebensbedrohlich sein.

Um die aktuelle Situation zu meistern und für zukünftige Entwicklungen vorbereitet zu sein, hat das BAG in den letzten Monaten seine Aktivitäten ausgebaut. Es bereitet das vorhandene Wissen sachgerecht auf, bietet Plattformen für den Austausch von Erfahrungen an und steht damit den Städten und Kantonen, Fachverbänden und weiteren interessierten Kreisen unterstützend zur Seite.

Letzte Änderung 09.05.2025

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Prävention nichtübertragbarer Krankheiten
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 463 88 24
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/gesund-leben/sucht-und-gesundheit/synthetische-opioide.html