Das BAG erarbeitet und veröffentlicht zusammen mit der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) Richtlinien und Empfehlungen zu allen empfohlenen Impfungen sowie weiteren prophylaktischen Massnahmen.
Diese Empfehlungen dienen der Verhinderung von Infektionen und Krankheiten in der Allgemeinbevölkerung sowie bei Risikogruppen. Der jedes Jahr aktualisierte Impfplan gibt eine Übersicht über die empfohlenen Impfungen zusammen mit den geltenden Impfschemata und weiteren relevanten Informationen.
- Ergänzung der Meningokokken-Impfempfehlung: Meningokokken B-Impfung für Personen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko (PDF, 560 kB, 23.05.2022)Bull BAG 2022; Nr. 21: 8-14
- Schweizerischer Impfplan 2023 (PDF, 655 kB, 23.01.2023)Stand: 2023
- Vorgehen nach Kontakt mit einem Fall einer invasiven Meningokokken-Erkrankung (IME): Indikationen für eine postexpositionelle Chemoprophylaxe und Impfung (PDF, 295 kB, 16.05.2022)Bull BAG 2022; Nr. 20: 9-14
- Neue Empfehlungen zur Impfung gegen Varizellen (Windpocken) (PDF, 121 kB, 31.10.2022)Bull BAG 2022; Nr. 44: 10-16
- Anpassung des Impfplans für Säuglinge und Kinder bis 2 Jahre: Zusammenfassung und praktische Umsetzung (PDF, 448 kB, 25.03.2019)Bull BAG 2019; Nr. 13: 14-17
- Das neue «2+1-Impfschema» zur Basisimpfung von Säuglingen gegen Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Poliomyelitis, Haemophilus influenzae Typ b und Hepatitis B: eine Dosis weniger (das Wichtigste in Kürze) (PDF, 108 kB, 25.03.2019)Bull BAG 2019; Nr. 13: 18-22
- Das neue «2 + 1- Impfschema» zur Basisimpfung von Säuglingen gegen Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Poliomyelitis, Haemophilus influenzae Typ b und Hepatitis B: eine Dosis weniger (PDF, 235 kB, 25.03.2019)Beilage zum BAG-Bulletin 13/2019
- Anpassungen der Empfehlungen zur Prävention von Hepatitis B (PDF, 95 kB, 25.03.2019)Bull BAG 2019; Nr. 13: 24-27
- Empfehlungen zur Prävention von Hepatitis B (PDF, 4 MB, 25.03.2019)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: März 2019
- Anpassung der Empfehlungen zur Prävention von Masern, Mumps und Röteln (MMR) (PDF, 97 kB, 25.03.2019)Bull BAG 2019; Nr. 13: 16-19
- Empfehlungen zur Prävention von Masern, Mumps und Röteln (PDF, 767 kB, 25.03.2019)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: März 2019
- Pneumokokkenimpfung von Kindern unter 5 Jahren neu als Basisimpfung empfohlen (PDF, 93 kB, 25.03.2019)Bull BAG 2019; Nr. 13: 32-34
- Anpassungen der Impfempfehlungen zum Schutz vor invasiven Meningokokken-Erkrankungen (PDF, 296 kB, 12.11.2018)Bull BAG 2018; Nr. 46: 14-21
- Schweizerischer Impfplan 2023 (PDF, 655 kB, 23.01.2023)Stand: 2023
- Impfempfehlungen des BAG, welche einen Off-label Use beinhalten: Erklärungen und Bedeutung für die behandelnden Ärztinnen und Ärzte (PDF, 1 MB, 23.03.2015)Bull BAG 2015; Nr. 13: 217-19
- Allgemeine Empfehlungen zu Impfungen (PDF, 392 kB, 01.06.2003)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: Juni 2003
- Korrigendum: Anpassungen der Impfempfehlungen zum Schutz vor invasiven Meningokokken-Erkrankungen (PDF, 427 kB, 30.05.2022)Originalversion publiziert im Bull BAG 2018; Nr. 46: 14-21
- Ergänzung der Meningokokken-Impfempfehlung: Meningokokken B-Impfung für Personen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko (PDF, 560 kB, 23.05.2022)Bull BAG 2022; Nr. 21: 8-14
- Empfehlung zur Impfung von Personen mit malignen Erkrankungen und deren Haushaltskontakte (PDF, 340 kB, 16.05.2022)Bull BAG 2022; Nr. 20: 20-30
- Vorgehen nach Kontakt mit einem Fall einer invasiven Meningokokken-Erkrankung (IME): Indikationen für eine postexpositionelle Chemoprophylaxe und Impfung (PDF, 295 kB, 16.05.2022)Bull BAG 2022; Nr. 20: 9-14
- Korrigendum zum Artikel «Aktualisierte Empfehlungen des Schweizerischen Expertenkomitees für Reisemedizin zur Prävention einer Malaria bei Reisenden 2019» (PDF, 160 kB, 02.09.2019)Bull BAG 2019; Nr. 36: 8-9
- Aktualisierte Empfehlungen des Schweizerischen Expertenkomitees für Reisemedizin zur Prävention einer Malaria bei Reisenden 2019: angepasster Einsatz der notfallmässigen Selbstbehandlung (NSB) und der medikamentösen Prophylaxe (PDF, 204 kB, 22.07.2019)Bull BAG 2019; Nr. 30: 8-12
- Empfehlungen zur Prävention von Hepatitis B (PDF, 4 MB, 25.03.2019)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: März 2019
- Hepatitis C bei Drogenkonsumierenden: Richtlinien mit settingspezifischen Factsheets (PDF, 1 MB, 21.03.2019)Stand: März 2019
- Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME): Ausweitung der Risikogebiete (PDF, 1 MB, 04.02.2019)Bull BAG 2019; Nr. 6: 12-14
- Impfprinzipien und Empfehlungen für Personen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen oder anderen gastroenterologischen (Auto-)Immunerkrankungen (PDF, 88 kB, 11.12.2017)Bull BAG 2017; Nr. 50: 28-31
- Empfehlungen zur Prävention von Keuchhusten (PDF, 401 kB, 02.02.2017)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: Januar 2017
- Massnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung von Pertussis-Ausbrüchen in Gesundheits- und Kinderbetreuungseinrichtungen zum Schutz von Säuglingen jünger als 6 Monate (PDF, 156 kB, 25.03.2013)Bull BAG 2013; Nr. 13: 188-192
- Optimierung der Auffrischimpfungen gegen Diphtherie, Tetanus und Pertussis (dT/dTpa) bei Erwachsenen (PDF, 218 kB, 19.12.2011)Bull BAG 2011; Nr. 51: 1161-1171
- Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME): Ausweitung der Risikogebiete (PDF, 1 MB, 04.02.2019)Bull BAG 2019; Nr. 6: 12-14
- Aktualisierung und neue Darstellung der Karte mit Impfempfehlung für Frühsommer-Meningoenzephalitis per April 2013 (PDF, 145 kB, 29.04.2013)Bull BAG 2013; Nr. 18: 305-7
- Zeckenenzephalitis: Empfehlungen zur Impfung gegen Zeckenenzephalitis (PDF, 484 kB, 24.03.2006)Bull BAG 2006; Nr. 13: 225-231
- Grippe: Empfehlungen zur Grippeimpfung (PDF, 547 kB, 27.10.2011)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: September 2011
- Empfehlungen zur Prävention von Haemophilus influenzae Typ b-Infektionen bei Kindern (PDF, 144 kB, 01.11.1991)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: November 1991
- Empfehlungen zur Prävention von Hepatitis B (PDF, 4 MB, 25.03.2019)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: März 2019
- Anpassungen der Empfehlungen zur Prävention von Hepatitis B (PDF, 95 kB, 25.03.2019)Bull BAG 2019; Nr. 13: 24-27
- Hepatitis C bei Drogenkonsumierenden: Richtlinien mit settingspezifischen Factsheets (PDF, 1 MB, 21.03.2019)Stand: März 2019
- Prävention blutübertragbarer Krankheiten auf Patienten: Empfehlungen für Personal im Gesundheitswesen mit Hepatitis B-, Hepatitis C- oder HIV-Infektion - FAQ (PDF, 90 kB, 01.09.2013)Stand: April 2011 (Update: Juli 2013)
- Prävention blutübertragbarer Krankheiten auf Patienten: Empfehlungen für Personal im Gesundheitswesen mit Hepatitis B-, Hepatitis C- oder HIV-Infektion (PDF, 325 kB, 01.09.2013)Richtlinien und Empfehlungen Stand: Februar 2011 (Update: September 2013)
- Empfehlungen zur Hepatitis-A-Prävention in der Schweiz (PDF, 388 kB, 01.01.2007)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: Januar 2007
- Evaluation of Vaccine and Vaccination against Herpes Zoster (Zostavax® and Shingrix®) (PDF, 1 MB, 18.11.2021)Evaluation durch die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF)
Stand: November 2021 - Herpes zoster: Impfung gegen Herpes zoster - keine Aufnahme in den Schweizerischen Impfplan (PDF, 62 kB, 08.02.2010)Bull BAG 2010; Nr. 6: 97-101
- Neue Empfehlungen zur Impfung gegen Herpes zoster: Impfstoff Shingrix® (PDF, 213 kB, 22.11.2021)Bull BAG 2021; Nr. 47: 8-15
- HPV-Impfung: Empfehlungen des BAG und der EKIF zum neuen Impfstoff Gardasil 9® (PDF, 133 kB, 22.10.2018)Bull BAG 2018; Nr. 43: 10-15
- HPV-Impfung für Jungen und Männer (PDF, 186 kB, 27.02.2015)Bull BAG 2015; Nr. 10: 141-149
- HPV-Impfung: vom 3-Dosen- zum 2-Dosen-Schema bei Jugendlichen unter 15 Jahren (PDF, 120 kB, 06.12.2012)Bull BAG 2012; Nr. 6: 106-110
- HPV Humane Papillomaviren, Empfehlung zur Impfung (PDF, 431 kB, 01.02.2008)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: Februar 2008
- Neue Empfehlungen zur Impfung gegen Varizellen (Windpocken) (PDF, 121 kB, 31.10.2022)Bull BAG 2022; Nr. 44: 10-16
- Empfehlungen zur Prävention von Masern, Mumps und Röteln (PDF, 767 kB, 25.03.2019)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: März 2019
- Anpassung der Empfehlungen zur Prävention von Masern, Mumps und Röteln (MMR) (PDF, 97 kB, 25.03.2019)Bull BAG 2019; Nr. 13: 16-19
- Richtlinien zur Bekämpfung von Masern und Masernausbrüchen (PDF, 1 MB, 19.04.2013)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: März 2019
- Impfung von Frauen im gebärfähigen Alter gegen Röteln, Masern, Mumps und Varizellen (PDF, 230 kB, 01.02.2006)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: März 2019
- Korrigendum: Anpassungen der Impfempfehlungen zum Schutz vor invasiven Meningokokken-Erkrankungen (PDF, 427 kB, 30.05.2022)Originalversion publiziert im Bull BAG 2018; Nr. 46: 14-21
- Ergänzung der Meningokokken-Impfempfehlung: Meningokokken-B-Impfung für Personen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko (PDF, 560 kB, 23.05.2022)Bull BAG 2022; Nr. 21: 8-14
- Prävention schwerer Infektionen bei anatomischer oder funktioneller Asplenie (PDF, 130 kB, 02.03.2015)Bull BAG 2015; 10: 155-162
- Meningokokken der Serogruppe C (PDF, 281 kB, 01.05.2006)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: Mai 2006
- Pneumokokkenimpfung von Kindern unter 5 Jahren neu als Basisimpfung empfohlen (PDF, 93 kB, 25.03.2019)Bull BAG 2019; Nr. 13: 32-34
- Asplenie: Prävention schwerer Infektionen bei anatomischer oder funktioneller Asplenie (PDF, 130 kB, 02.03.2015)Artikel im BAG Bulletin
- Pneumokokken: Empfehlungen zur Pneumokokkenimpfung bei Kindern unter 5 Jahren: Wechsel vom 7- zum 13-valenten konjugierten Impfstoff (PDF, 1 MB, 19.02.2014)Bull BAG 2010; Nr. 51: 1202-1205
- Pneumokokkenimpfung bei Kindern unter 5 Jahren (PDF, 1 MB, 19.02.2014)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: April 2007
- Empfehlungen zur Verhinderung von invasiven Pneumokokkenerkrankungen bei Risikogruppen (PDF, 1 MB, 19.02.2014)Artikel im BAG-Bulletin
- Poliomyelitisimpfung (PDF, 3 MB, 01.03.1990)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: März 1990
- Rotavirusimpfung: keine Aufnahme in den Schweizerischen Impfplan (PDF, 72 kB, 07.07.2008)Bull BAG 2008; Nr. 28: 492-495
Prä- und postexpositionelle Tollwutprophylaxe beim Menschen (PDF, 731 kB, 10.05.2021)Richtlinien und Empfehlungen – Stand: April 2021
- Massnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung von Pertussis-Ausbrüchen in Gesundheits- und Kinderbetreuungseinrichtungen zum Schutz von Säuglingen jünger als 6 Monate (PDF, 156 kB, 25.03.2013)Bull BAG 2013; Nr. 13: 188-192
- Richtlinien zur Bekämpfung von Masern und Masernausbrüchen (PDF, 1 MB, 19.04.2013)Richtlinien und Empfehlungen - Stand: März 2019
- Vorgehen nach Kontakt mit einem Fall einer invasiven Meningokokken-Erkrankung (IME): Indikationen für eine postexpositionelle Chemoprophylaxe und Impfung (PDF, 295 kB, 16.05.2022)Bull BAG 2022; Nr. 20: 9-14
Letzte Änderung 23.01.2023
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Übertragbare Krankheiten
Sektion Impfempfehlungen und Bekämpfungsmassnahmen
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 87 06