Das BAG empfiehlt für Säuglinge und Kinder verschiedene Impfungen gegen Infektionskrankheiten. Wer sein Kind impfen lässt, schützt es und trägt dazu bei, dass diese Krankheiten sich nicht auf andere übertragen und ausbreiten.
Basisimpfungen
Die Basisimpfungen werden empfohlen, weil sie für die Gesundheit jedes Einzelnen wichtig sind; sie schützen zudem auch die Bevölkerung.
Für Säuglinge und Kinder empfiehlt das BAG Impfungen gegen:
- Diphtherie
- Starrkrampf
- Keuchhusten
- Kinderlähmung
- Hirnhaut- und Kehlkopfentzündung durch Haemophilus influenzae Typ b
- Hepatitis B
- Pneumokokken
- Masern
- Mumps
- Röteln
- Varizellen (Windpocken)
Die Kosten für die empfohlenen Basisimpfungen werden durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung übernommen (unter Berücksichtigung von Franchise und Selbstbehalt).
Ergänzende Impfungen
Ergänzende Impfungen bieten einen individuellen Schutz vor seltenen, aber schweren und potenziell tödlichen Krankheiten. Sie werden den Eltern empfohlen, die ihre Kinder vor diesen Risiken schützen möchten.
Das BAG empfiehlt für Säuglinge und Kinder zusätzlich zu den Basisimpfungen Impfungen gegen folgende Erreger:
- Meningokokken
Auch für diese Impfungen werden die Kosten durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung übernommen (unter Berücksichtigung von Franchise und Selbstbehalt).
Impfungen für Risikogruppen
Nicht alle Kinder haben dasselbe Risiko, sich mit einer Krankheit anzustecken oder eine gefährliche Komplikation zu entwickeln. Ein erhöhtes Risiko kann verschiedene Ursachen haben wie Frühgeburt, chronische Krankheiten, ein schwaches Immunsystem oder ein bestimmter Lebensraum (gefährdete Region).
In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, das Kind gegen bestimmte Krankheiten zu schützen; zum Beispiel gegen:
- Hepatitis A
- Hepatitis B
- Grippe
- Pneumokokken
- Meningokokken
- Tuberkulose
- Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
Kontrollieren Sie das Impfbüchlein Ihres Kindes und informieren Sie sich bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt oder Ihrer Apothekerin/Ihrem Apotheker.
IMPF-INFOLINE: 0844 448 448
(Beratung gratis, Telefongebühren Fernbereich Schweiz)
Dokumente
Schweizerischer Impfplan (Factsheet) (PDF, 140 kB, 01.03.2023)Zusammenfassung des Impfplans
Letzte Änderung 09.02.2023
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Übertragbare Krankheiten
Sektion Prävention & Promotion
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 87 06