Wie steht die Bevölkerung zu Massnamen in den Bereichen Alkohol, Tabak, illegale Drogen, Ernährung und Bewegung? Wie hoch ist ihr Medikamentenkonsum? Wie viele Personen wollen aufhören zu rauchen? Die Erhebung «Gesundheit und Lifestyle» gibt Aufschluss darüber.
Die erste Erhebung wurde 2018 durchgeführt. Die Ergebnisse liegen als Excel-Datei vor:
- Fragebogen Erhebung Gesundheit und Lifestyle 2018 (PDF, 242 kB, 10.12.2021)
- Teil 1: Erhebung «Gesundheit und Lifestyle 2018» – Wissen (nur auf Französisch) (XLSX, 1 MB, 15.10.2019)
- Teil 2: Erhebung «Gesundheit und Lifestyle 2018» – Strukturelle Massnahmen (nur auf Französisch) (XLSX, 821 kB, 15.10.2019)
- Teil 3: Erhebung «Gesundheit und Lifestyle 2018» – Medikamente (nur auf Französisch) (XLSX, 409 kB, 15.10.2019)
- Teil 4: Erhebung «Gesundheit und Lifestyle 2018» – Nicht gerauchter Tabak, Aufhörbereitschaft und andere Fragen (nur auf Französisch) (XLSX, 1 MB, 22.10.2019)
Auf der Webseite www.monam.ch finden Sie die Resultate grafisch dargestellt. Zudem können Sie sich mit Faktenblättern informieren (Download s. unten).
Dokumente
Faktenblätter
- Faktenblatt: Alkohol: Meinung der Bevölkerung zur Gesetzgebung – Wissen um die Schädlichkeit (PDF, 605 kB, 29.10.2019)
- Faktenblatt: Tabak: Meinung der Bevölkerung zur Gesetzgebung – Wissen um die Schädlichkeit (PDF, 646 kB, 20.08.2021)Bundesamt für Gesundheit, 2018
- Faktenblatt: Cannabis: Meinung der Bevölkerung zur Gesetzgebung – Wissen um die Schädlichkeit (PDF, 585 kB, 05.11.2019)
- Faktenblatt: Übergewicht: Wissen über gesundheitliche Risiken (PDF, 259 kB, 18.02.2022)Bundesamt für Gesundheit, 2019
- Faktenblatt: Aktive Mobilität: Meinung der Bevölkerung zu strukturellen Massnahmen (PDF, 594 kB, 17.02.2022)Bundesamt für Gesundheit, 2019
Letzte Änderung 25.01.2023
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Prävention nichtübertragbarer Krankheiten
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 88 24