Forschung beschafft dem BAG Handlungs- und Orientierungswissen, das es zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt.
Forschung beschafft dem BAG das notwendige Handlungs- und Orientierungswissen. Dies geschieht primär über die Ressortforschung (Forschung der Bundesverwaltung) oder über die Nationale Forschung.
Die Ressortforschung im BAG
Die Ressortforschung im BAG hat neben Monitoring und Evaluation die Funktion, für die Entwicklung von Politiken und Strategien sowie für den Vollzug von Massnahmen im Bereich Gesundheit Wissen zur Verfügung zu stellen.

Ziel ist es, eine solide Wissensbasis für eine optimale Vorsorge und medizinische Versorgung der Bevölkerung zu tragbaren Kosten zu schaffen.
Im BAG fokussiert die Ressortforschung auf Fragestellungen, die den Gesundheitsschutz der Bevölkerung, die Prävention und Gesundheitsförderung sowie die Gesundheitsversorgung betreffen. Bei der Ressortforschung im BAG handelt es sich primär um Auftragsforschung und Beiträge an Dritte. Sie ist praxisorientiert und in der Regel interdisziplinär orientiert.
Forschungsprioritäten im Politikbereich Gesundheit 2021–2024
Für den Politikbereich Gesundheit ist bis 2024 folgende Forschung zentral:
- Ressortforschung, namentlich in den Bereichen übertragbare und nichtübertragbare Krankheiten, Lebensmittelsicherheit, Sucht und Biomedizin sowie Medizintechnik-Folgeabschätzung («Health Technology Assessment»). Siehe Dokumente unten.
- Nationale Forschungsprogramme «Gesundheitsversorgung» (NFP 74), «Antimikrobielle Resistenz» (NFP 72) sowie «Covid-19» (NFP 78)
- Lancierung einer Nationalen Gesundheitsstudie (> Humanbiomonitoring)
- die «Kohortenstudien», die vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützt werden, insbesondere im Bereich Transplantation und HIV/Aids
- die unabhängige klinische Forschung (KLIF), die vom SNF unterstützt wird
Das Informationssystem ARAMIS
Das Informationssystem ARAMIS beinhaltet Informationen zu Forschungs-, Entwicklungs- sowie Evaluationsprojekten der Schweizerischen Bundesverwaltung. Es soll, gestützt auf den Willen der Regierung und des Parlaments, den Interessierten Informationen über die vom Bund durchgeführten, in Auftrag gegebenen oder mitfinanzierten Forschungsarbeiten liefern. Es soll zudem die Koordination der Ressortforschung unterstützen und Transparenz schaffen.
Dokumente
Konzept «Stärkung der Versorgungsforschung in der Schweiz», 2014 (PDF, 1 MB, 13.03.2014)(mit Zusammenfassung in Deutsch, Französisch und Englisch)
Gesetze
Letzte Änderung 01.07.2022
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Direktionsstab
Fachstelle Evaluation und Forschung
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 462 74 17