Hier finden Sie eine Liste mit Forschungsberichten zum Thema Verhaltenssüchte. Die Berichte wurden vom Bundesamt für Gesundheit finanziert.
Grundlagen
Glücks- und Geldspielnutzung, Videospiel, Sexualverhalten, Kaufverhalten, soziale Medien und Internet: Suchtverhalten ohne Substanz?
Auslegeordnung zu wissenschaftlichen Evidenzen, Terminologie, Messskalen und Prävalenzen
auf Deutsch, Anhänge auf Französisch
Luca Notari et al.
Sucht Schweiz, GREA, 2022
Problematische Internetnutzung
Bildschirme, Internet und soziale Netzwerke:
Ergebnisse der Studie «Health Behaviour in Schoolaged Children» (HBSC) 2018
auf Französisch, Zusammenfassung auf Deutsch und Französich
Marina Delgrande Jordan
Sucht Schweiz, 2020
Synthesebericht: Problematische Internetnutzung in der Schweiz 2018-2020
Manuel Herrmann, Cédric Stortz, Célestine Perissinotto
Fachverband Sucht und GREA, 2020
Entwicklung einer Kurzform der Compulsive Internet Use Scale (CIUS)
Gerhard Gmel
Sucht Schweiz, 2017
Gibt es eine Internetsucht und was unterscheidet sie von einer problematischen Internetnutzung - Ein Versuch, Arbeitsdefinitionen zu liefern (CIUS)
auf Englisch, Zusammenfassung auf Deutsch und Französisch
Gerhard Gmel, Luca Notari, Eva Schneider
Sucht Schweiz, 2017
Suchtmonitoring 2015 - Problematische Internetnutzung in der Schweiz
Simon Marmet, Luca Notari, Gerhard Gmel
Sucht Schweiz, 2015
Problematisches Kaufverhalten
Kaufsucht im Zeitalter des Internets: Eine repräsentative Befragung der Schweizer Bevölkerung
Andreas Wenger, Michael P. Schaub
Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung (ISGF), 2020
Letzte Änderung 15.09.2022
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Prävention nichtübertragbarer Krankheiten
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 88 24