
Hier finden Sie eine Liste mit Forschungsberichten zum Thema «Cannabis», die vom Bundesamt für Gesundheit finanziert worden sind.
- Bericht THC-Grenzwerte im Strassenverkehr (PDF, 979 kB, 15.12.2020)Eine Literaturanalyse, Zusammenfassung in D, F
Biranda Bucher et al.
Institut für Rechtsmedizin, Universität Basel, 2020 - Faktenblatt: THC-Grenzwert für Cannabis im Strassenverkehr (PDF, 353 kB, 22.02.2021)
- Cannabiskonsum: Rekreative oder medizinische Beweggründe? (PDF, 1 MB, 18.12.2019)Andreas Wenger, Michael Schaub
Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung - Faktenblatt: Cannabiskonsum – Rekreative oder medizinische Beweggründe? (PDF, 128 kB, 12.02.2020)
- Forschungskonzept für systematische Begleitforschung zur Wirksamkeit von Cannabisarzneimittel - Schlussbericht (PDF, 1 MB, 15.11.2019)Matthias Egger, Lukas Fenner
Institute of Social and Preventive Medicine (ISPM) University of Bern - Cannabinoide als Heilmittel-Eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse (PDF, 334 kB, 31.12.2015)Deutsche Übersetzung des JAMA-Artikels: Cannabinoids for Medical Use. A Systematic Review and Meta- analysis
Herausgeber: BAG - Cannabinoids for Medical Use A Systematic Review and Meta-analysis (englisch) (PDF, 612 kB, 23.12.2015)Herausgeber: JAMA
- Systematic review of cannabis for medical use (PDF, 4 MB, 30.09.2014)Herausgeber: Kleijnen Systematic Reviews Ltd
- Bericht THC-Grenzwerte im Strassenverkehr (PDF, 979 kB, 15.12.2020)Eine Literaturanalyse, Zusammenfassung in D, F
Biranda Bucher et al.
Institut für Rechtsmedizin, Universität Basel, 2020 - Faktenblatt: THC-Grenzwert für Cannabis im Strassenverkehr (PDF, 353 kB, 22.02.2021)
- Cannabiskonsum: Rekreative oder medizinische Beweggründe? (PDF, 1 MB, 18.12.2019)Andreas Wenger, Michael Schaub
Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung - Faktenblatt: Cannabiskonsum – Rekreative oder medizinische Beweggründe? (PDF, 128 kB, 12.02.2020)
- Cannabidiol (CBD): Übersichtsstudie (auf Französisch) (PDF, 1 MB, 31.12.2018)Frank Zobel, Luca Notari, Eva Schneider, Ocyna Rudmann
Sucht Schweiz - Faktenblatt: Cannabidiol (CBD) – Übersichtsstudie (PDF, 316 kB, 28.01.2019)
- Drogues sur internet. Etat des lieux sur la situation en Suisse (PDF, 2 MB, 27.11.2018)(auf Französisch)
Quentin Rossy, Ludovic Staehli, Damien Rhumorbarbe, Pierre Esseiva, Frank Zobel
Lausanne: Addiction Suisse et Ecole des Sciences Criminelles (ESC/UNIL) - Faktenblatt: Beschaffung von Drogen über das Internet in der Schweiz (PDF, 208 kB, 27.11.2018)
- Untersuchung von Cannabis auf Streckmittel, Verschnittstoffe, Pestizide, mikrobiologische und anorganische Kontaminationen (PDF, 2 MB, 05.04.2017)Dr. Werner Bernhard, Dr. Lars Ambach, Dr. Stefan König, Dr. Susanne Nussbaumer, Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Weinmann
- Geldbußen für Cannabiskonsum (PDF, 973 kB, 16.02.2021)französisch, Zusammenfassung auf Deutsch
Frank Zobel, Cécile Homberg, Marc Marthaler
Sucht Schweiz, 2017 - Suchtmonitoring Schweiz - Themenheft zum problematischen Cannabiskonsum im Jahr 2016 (PDF, 748 kB, 01.01.2017)Simon Marmet, Luca Notari, Christiane Gmel, Gerhard Gmel
- Suchtmonitoring mit den Nachbarländern: Cannabis (auf französisch) (PDF, 604 kB, 31.10.2016)
Letzte Änderung 04.02.2021
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Prävention nichtübertragbarer Krankheiten
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 88 24