Hier finden Sie Informationen über laufende und abgeschlossene Evaluationsstudien im Bereich Übertragbare Krankheiten. Die Evaluationsberichte sind in zeitlicher Reihenfolge geordnet.
Laufende Studien
2022–2023 Formative Evaluation der Gesundheitsversorgung für Asylsuchende
Auftragnehmer: BSS Volkswirtschaftliche Beratung AG
2022 Evaluation des Nationalen Programms HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (NPHS), Programmverlängerung 2018–2021
Auftragnehmer: KEK-CDC Analyse Beratung Evaluation
2021–2022 Formative Evaluation der Strategie NOSO
Auftragnehmer: Büro Vatter, Politikforschung & -beratung
2017–2023 Formative Evaluation der Umsetzung der Strategie Antibiotikaresistenzen Schweiz StAR
Auftragnehmer: Büro Vatter Politikforschung & Beratung
Abgeschlossene Studien
2020–2022 Evaluation der Krisenbewältigung COVID-19 bis Sommer 2021
Auftragnehmer: Interface Politikstudien Forschung Beratung
Dokumente in Italienisch
Dokumente in Englisch
Auftragnehmer: INFRAS Forschung und Beratung
2019–2020 Situationsanalyse «Umsetzung des Epidemiengesetzes (EpG)»
Auftragnehmer: bolz+partner consulting ag
2019-2020 Evaluation «Einsatz und Nutzung ausgewählter Informationsprodukte der Strategie Antibiotikaresistenzen (StAR)»
Auftragnehmer: Interface Politikstudien Forschung Beratung GmbH, Lausanne
2017 Wirkungsmodell der Nationalen Strategie zu Impfungen (NSI)
Auftragnehmer: ECOPLAN Forschung und Beratung in Wirtschaft und Politik
2018 Strategie Antibiotikaresistenzen Schweiz: Externe Evaluation der Informationsmassnahme zum Umgang mit Antibiotika im Humanbereich (StAR-M)
Auftragnehmer: INFRAS Forschung und Beratung
2017 Evaluation des Nationalen Programms HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (NPHS) 2011–2017
Auftragnehmer: Konsortium Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich / synergo Mobilität – Politik – Raum GmbH
2017 Evaluation der nationalen Strategie zur Bekämpfung der Tuberkulose 2012–2017
Auftragnehmer: INTERFACE Politikstudien Forschung Beratung, Luzern und Centre d’évaluation et d’expertise en santé publique (CEESAN), Institut universitaire de médecine sociale et préventive (IUMSP), Lausanne (CHUV-UNIL)
Evaluation der nationalen Strategie zur Bekämpfung der Tuberkulose 2012-2017: Schlussbericht 2017 (PDF, 798 kB, 27.04.2018)(Bericht auf Deutsch, ein Kapitel in französischer Sprache)
2016–2017 Evaluation des kantonalen Durchimpfungsmonitorings Schweiz
Auftragnehmer: Konsortium ecoplan AG / Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
2016–2017 Wirkungsmodell der Nationalen Strategie zur Prävention der saisonalen Grippe (GRIPS) 2015–2018
Auftragnehmer: Institut universitaire de médecine sociale et préventive IUMSP, Centre d'évaluation et d'expertise en santé publique CEESAN
2015–2016 Evaluation der Nationalen Strategie zur Elimination der Masern 2011–2015
Auftragnehmer: Institut universitaire de médecine sociale et préventive (IUMSP) und INFRAS
2015 Evaluation der Ebola-Vorbereitungen in der Schweiz im Bereich Gesundheit
Auftragnehmer: Büro Vatter
2014 Midterm-Check (MTC) Nationales Programm HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (NPHS) 2011–2017
Auftragnehmer:
Teilprojekt 1: Sektion Prävention und Promotion des BAG
Teilprojekt 2: Public Health Promotion GmbH
2013–2014 Wirkungsmessung der Maserneliminationskampagne 2013–2014
Auftragnehmer: M.I.S. Trend AG
Wirkungsmessung der Maserneliminationskampagne 2013-2014: Schlussbericht 2014 (PDF, 3 MB, 23.04.2015)inklusive Executive Summary
2012–2013 Machbarkeitsstudie zu einer ökonomischen Evaluation der Präventionsmassnahmen im Bereich HIV/STI
Auftragnehmer: Department of Political Science, University of Zurich.
Machbarkeitsstudie zu einer ökonomischen Evaluation der Präventionsmassnahmen im Bereich HIV/STI: Schlussbericht 2013 (PDF, 688 kB, 28.08.2012)(in Englisch, inklusive Zusammenfassung in Deutsch)
2011–2012 Evaluation des obligatorischen Meldesystems übertragbarer Krankheiten
Auftragnehmer: INFRAS Forschung und Beratung
2011 Evaluation der Kommunikationsstrategie zur Prävention der saisonalen Grippe 2008–2012
Auftragnehmer: Institut für Politikwissenschaft, Universität Zürich
Letzte Änderung 09.06.2022
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Direktionsstab
Fachstelle Evaluation und Forschung
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 462 74 17