Hier finden Sie Informationen über laufende und abgeschlossene Evaluationsstudien im Bereich Nichtübertragbare Krankheiten (NCD) und Sucht. Die Evaluationsberichte sind in zeitlicher Reihenfolge geordnet.
Laufende Studien
2022-2024 Schlussevaluation der Nationalen Strategien «Prävention nicht übertragbarer Krankheiten (NCD)» und «Sucht» 2017–2024
2022 Evaluation des Wirkungsgeflechts der Schweizerischen Koordinations- und Fachstelle Sucht «Infodrog»
Mandatnehmer: KEK-CDC Consultants
Abgeschlossene Studien
2020–2021 Situationsanalyse der heroingestützten Behandlung (HeGeBe)
Mandatnehmer: KEK-CDC Consultants
2018-2020 Zwischenevaluation der Nationalen Strategien «Prävention nicht übertragbarer Krankheiten (NCD)» und «Sucht» 2017–2024
Mandatnehmer der Zwischenevaluation: Büro Vatter Politikforschung & -beratung
2017–2018 Evaluation des Pilotprojekts Girasole im Tessin
Auftragnehmer: Interface Politikstudien Forschung Beratung und die Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI)
Teil 1: Evaluation der Umsetzung des Pilotprojekts Girasole: Bericht 2018 (PDF, 986 kB, 20.06.2019)(nur in Französisch)
Wirkungsmodell des Pilotprojekts Girasole 2015 (PDF, 1 MB, 19.01.2016)(nur in Französisch)
2017–2018 Evaluation spezifischer Vollzugsaufgaben des BAG im Rahmen des Betäubungsmittelgesetzes (BetmG)
Mandatnehmer: Universität Bern, Kompetenzzentrum für
Public Management
2018 Evaluation der Informationsplattform «Praxis Suchtmedizin Schweiz»
Mandatnehmer: Interface Politikstudien Forschung Beratung
2014–2018 Formative Evaluation der Partnerkampagne «SmokeFree» 2014–2017 des Nationalen Programms Tabak
Evaluation
Auftragnehmer: INFRAS
Ressortforschung
Unrealistischer Optimismus bei Rauchenden: Executive Summary 2017 (PDF, 195 kB, 17.10.2017)Zwischenergebnis aus der Ressortforschung zur Tabakpräventionskampagne SmokeFree 2015-2017
2014–2015 Evaluation der Nationalen Programme Alkohol, Tabak, Ernährung und Bewegung 2013–2016 (Verlängerungsphase)
Auftragnehmer: INFRAS
2014 Aktionsplan Massnahmenpaket des Bundes zur Verminderung der Drogenprobleme III 2012–2016 – eine Zwischenbilanz zur Halbzeit
Auftragnehmer: econcept
2013 Evaluation Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
Auftragnehmer: Institut für Politikwissenschaft, Universität Zürich
2012–2013 Evaluation des Suchtmonitoring Schweiz
Auftragnehmer: Institut für Politikwissenschaft, Universität Zürich
2011 Evaluation des Nationalen Programms Ernährung und Bewegung 2008–2012
Auftragnehmer: INFRAS / IUMSP / Maud Krafft Consulting
2010–2012 Evaluation der nationalen Kampagne zur Tabakprävention 2011/2012 «SmokeFree»
Auftragnehmer: LINK Institut für Markt und Sozialforschung
2010–2011 Evaluation der Nationalen Programme Alkohol und Tabak 2008–2012 sowie des Massnahmenpakets des Bundes zur Verminderung der Drogenprobleme 2006–2011
Auftragnehmer: Interface - Politikstudien & Institut Idheap
Letzte Änderung 14.04.2022
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Direktionsstab
Fachstelle Evaluation und Forschung
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 462 74 17