Die Abteilung Strahlenschutz sorgt für den Schutz von Arbeitnehmern, Patientinnen, Öffentlichkeit und Umwelt vor den Gefahren von ionisierender Strahlung.
Dazu beurteilt und managt sie Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit der Verwendung von ionisierender Strahlung oder Situationen, die zu erhöhter Umweltradioaktivität führen können. Die Abteilung erteilt Bewilligungen für Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung in den Bereichen Medizin, Industrie, Forschung und Bildungswesen und inspiziert diese regelmässig. Sie misst die Radioaktivität in der Umwelt und setzt den Aktionsplan Radon um, erarbeitet Präventionsstrategien in den Bereichen Schall sowie nichtionisierender Strahlung und beurteilt deren Auswirkung auf die Gesundheit.

Sébastien Baechler
Leiter Abteilung Strahlenschutz
Interessieren Sie sich für News aus dem Direktionsbereich Verbraucherschutz?
Unser Newsletter informiert Sie über die Themen Nanotechnologie, ionisierende Strahlung, Radioaktivität, Schall sowie über den sicheren Umgang mit und die Vermarktung von chemischen Produkten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter Verbraucherschutz
Ältere Ausgaben unseres Newsletters
Letzte Änderung 13.11.2020
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Direktionsbereich Verbraucherschutz
Abteilung Strahlenschutz
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 462 96 14