Der Direktionsbereich fördert die Prävention und die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung. Er schafft rechtliche Rahmenbedingungen und entwickelt neue gesundheitspolitische Strategien.
Der Direktionsbereich entwickelt die Politik und die Programme zur Prävention nicht übertragbarer Krankheiten und Suchterkrankungen. Er fördert die Gesundheitskompetenz der Schweizer Bevölkerung und trägt zur Stärkung gesundheitsförderlicher Rahmenbedingungen bei. Der Bereich überwacht und bekämpft übertragbare Krankheiten und koordiniert die Krisenbewältigung im Pandemiefall. Er unterstützt die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung und fördert die Chancengleichheit. Zudem stärkt er die Grundversorgung und die Interprofessionalität und legt die Rahmenbedingungen für die Aus-, Weiter- und Fortbildung der Gesundheitsfachpersonen fest.

Linda Nartey
Leiterin Direktionsbereich Prävention und Gesundheitsversorgung, Vizedirektorin, Mitglied der Geschäftsleitung (seit 2022)
Ausbildung
Medizin und Epidemiologie, Master of Science
Berufliche Stationen
2018–2021 Kantonsärztin und Leiterin Kantonsärztlicher Dienst, Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Kanton Bern | 2014–2018 Stellvertretende Kantonsärztin, Kanton Bern | 2010–2013 Projektkoordinatorin Clinical Trials Unit (CTU), Universität Bern | 2005–2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Übertragbare Krankheiten, BAG | 2003–2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Epidemiologie und Biostatistik, Institut für Sozial und Präventivmedizin, Universität Bern | 2001-2002 Praktische Ärztin, Frauengesundheitszentrum Bern | 2000 Praxisassistentin und Stellvertretung in Hausarztpraxis | 1999 Assistenzärztin Stellvertretung, Berner REHA Zentrum Heiligenschwendi | 1995–1998 Assistenzärztin Chirurgie und Gynäkologie, Regionalspital Thun
Letzte Änderung 01.11.2022
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Direktionsbereich Prävention und Gesundheitsversorgung
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 80 23