Der Direktionsbereich fördert die Gesundheitskompetenz und den Gesundheitsschutz der Schweizer Bevölkerung. Er beschafft Informationen zur Gestaltung der Gesundheitspolitik und entwickelt neue Gesundheitsstrategien.
Der Direktionsbereich setzt sich für einen gesundheitsbewussten Umgang mit Suchtmitteln ein, fördert die Bewegung und eine gesunde Ernährung der Menschen in der Schweiz. Er entwickelt zudem Politiken und Programme zur Prävention nicht übertragbarer Krankheiten und Suchterkrankungen. Der Bereich überwacht und bekämpft übertragbare Krankheiten und erarbeitet Strategien zur Krisenbewältigung im Pandemiefall. Der Bereich beurteilt auch Chancen und Risiken, die sich aus den Fortschritten der Bio- und der Spitzenmedizin ergeben. Er schafft rechtliche Rahmenbedingungen und sorgt für deren Umsetzung und Vollzug.

Andrea Arz de Falco
Leiterin Direktionsbereich Öffentliche Gesundheit, Vizedirektorin, Mitglied der Geschäftsleitung (seit 2008)
Ausbildung
Theologie und Biologie, Dr. theol.
Berufliche Stationen
2006–2008 Leiterin Abteilung Biomedizin, BAG | 2004–2006 Leiterin Sektion Forschung am Menschen und Ethik, BAG | 2003–2009 Lehrbeauftragte für Medizinethik, Departement für Medizin, Universität Fribourg | 2002–2004 Leiterin Fachstelle Angewandte Medizinethik, BAG | 2000–2002 Projektleiterin interdisziplinäres NF-Projekt (Nationales Forschungsprogramm NFP 46, Transplantate/Implantate) | 1998–2002 Präsidentin der Eidgenössischen Ethikkommission für die Biotechnologie und Oberassistentin am Interfakultären Institut für Ethik und Menschenrechte der Universität Fribourg
Letzte Änderung 09.12.2020
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Direktionsbereich Öffentliche Gesundheit
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 80 23