Die Abteilung Digitale Transformation setzt die digitale Transformation in unserem Amt um und fördert sie durch das Programm DigiSanté im Gesundheitswesen. Sie erarbeitet die Grundlagen, stärkt die transversale Zusammenarbeit und fördert die End-to-End-Perspektive. Gute, sichere und interoperable Digitalprodukte und Dienstleistungen bereitzustellen - das ist ihr Ziel.
Informations- und Kommunikationstechnologien spielen im Gesundheitsbereich eine immer grössere Rolle, etwa bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten, bei Therapien, in der Vor- und Nachsorge von Patienten oder im Datenmanagement.
Die Abteilung Digitale Transformation erarbeitet die nötigen übergeordneten Architekturen und Standards im Amt. Sie steuert Anwendungsplattformen und verantwortet die Einführung des elektronischen Patientendossiers in der Schweiz. Dabei fokussiert sie die Datensicherheit, den Datenschutz und das Zusammenspiel sowie die abteilungs- und amtsübergreifende Vernetzung zwischen verschiedenen IT-Systemen (Interoperabilität). Desweitern verantwortet und führt die Abteilung das Programm DigiSanté.

Mathias Becher und Katrin Crameri
Leitung Abteilung Digitale Transformation
Letzte Änderung 15.05.2025