Die Psychologieberufekommission (PsyKo) berät Bundesrat und Departement in der Umsetzung des Psychologieberufegesetzes (PsyG) und entscheidet über die Anerkennung ausländischer Diplome und Weiterbildungstitel in den nach PsyG geregelten Fachbereichen.
Zusammensetzung
Um sicherzustellen, dass dem Bund die notwendigen Fachkompetenzen im Bereich der Psychologieberufe dauerhaft zur Verfügung stehen hat der Bundesrat am 1. Mai 2012 die Psychologieberufekommission (PsyKo) eingesetzt. Die PsyKo besteht aus 11 Mitgliedern, welche die folgenden Berufs- und Fachorganisationen repräsentieren:
- Schweizerische Gesellschaft für Psychologie SGP;
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP;
- Assoziation der Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ASP;
- Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie SBAP.;
- Konferenz der Direktorinnen und Direktoren der Institute für Psychologie KPsych;
- Fachkonferenz Angewandte Psychologie Swissuniversities;
- Die Kantone.
Aufgaben und Kompetenzen
Die PsyKo befasst sich als beratende Kommission mit allen Fachfragen, die sich bei der Umsetzung des Psychologieberufegesetzes stellen. Sie berät das EDI und den Bundesrat in allen entsprechenden Fragen, insbesondere im Bereich der Weiterbildung: Hier nimmt sie Stellung zu Anträgen auf Einführung neuer Weiterbildungstitel sowie zu sämtlichen Anträgen auf Akkreditierung eines Weiterbildungsgangs.
Weiter ist die PsyKo die Entscheidungsinstanz bei der Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse und Weiterbildungstitel im Bereich der Psychologieberufe: Sie prüft die Gleichwertigkeit von ausländischen Diplomen «sur dossier». Durch die PsyKo anerkannte ausländische Hochschulabschlüsse und Weiterbildungstitel haben in der Schweiz dieselben Wirkungen, wie die entsprechenden schweizerischen Diplome.
Geschäftsstelle
Die PsyKo verfügt über eine Geschäftsstelle beim BAG, welche das Kommissionssekretariat besorgt und die Kommissionsgeschäfte vorbereitet und koordiniert. Insbesondere ist die Geschäftsstelle für die Sicherstellung fachlich und prozedural korrekter Anerkennungsverfahren zuständig.
Letzte Änderung 27.08.2024
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Psychologieberufekommission
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 464 38 18