Die Eidgenössische Qualitätskommission (EQK) kann zur Unterstützung von nationalen oder regionalen Projekten zur Qualitätsentwicklung Finanzhilfen gewähren.
Sustainable implementation of high-quality Interprofessional Deprescribing services for nursing home residents in multiple cantons - The Simple-ID project
Durchführende Organisation: Pharmacie d'Unisanté
Dauer der Finanzierung: 01.10.2023 – 30.09.2026
Gesprochener Betrag: CHF 630 220
Digital platform for HYpertensive Patient Reported OutcoMes - HYPROM
Durchführende Organisation: Berner Institut für Hausarztmedizin BIHAM
Dauer der Finanzierung: 01.07.2023 – 30.07.2026
Gesprochener Betrag: CHF 327 936
Pilotprojekt Intermediär Klinikambulant
Durchführende Organisation: ANQ Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken
Dauer der Finanzierung: 01.01.2022 – 31.12.2023
Gesprochener Betrag: CHF 77 000
Pilotprojekt Spitalambulant
Durchführende Organisation: ANQ Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken
Dauer der Finanzierung: 01.01.2022 – 30.04.2024
Gesprochener Betrag: CHF 97 480
Wissenstransfer Patient Blood Management
Durchführende Organisation: Alliance Rouge
Dauer der Finanzierung: 01.05.2022 – 31.03.2024
Gesprochener Betrag: CHF 135 000
Qualitätsverbesserung bei orthopädischen Implantatinfektionen: Analyse, Grundlagen und Ausarbeiten von Interventionen durch Verlinkung der nationalen Registern Swissnoso und SIRIS.
Durchführende Organisation: Swissnoso
Dauer der Finanzierung: 01.07.2022 – 30.06.2023
Gesprochener Betrag: CHF 30 000
Durchführung der gesamtschweizerischen Umfrage Swiss Cancer Patient Experiences (SCAPE-CH)
Durchführende Organisation: Unisanté, Centre universitaire de médecine générale et santé publique, Lausanne
Dauer der Finanzierung: 01.10.2022 – 30.09.2024
Gesprochener Betrag: CHF 178 200
FIRE - Etablierung von Qualitätsindikatoren in der Schweizer Grundversorgung auf der Basis hausärztlicher Routinedaten
Durchführende Organisation: Institut für Hausarztmedizin, Universität Zürich
Dauer der Finanzierung: 01.09.2022 – 31.12.2024
Gesprochener Betrag: CHF 1 024 646.50
Sichere Medikation in der Kindermedizin durch «Clinical Decision Support»
Durchführende Organisation: PEDeus AG
Dauer der Finanzierung: 01.01.2023 – 30.04.2025
Gesprochener Betrag: CHF 1 235 208
Medienmitteilung von PEDeus: Unterstützung für digitales Tool zu Kinderdosierungen
Einführung eines neuen Modells der integrierten Versorgung zur Unterstützung der Therapietreue von Personen, die mit einem neuen Medikament gegen eine Langzeiterkrankung beginnen (Projekt myCare Star)
Durchführende Organisation: Section des sciences pharmaceutiques, Université de Genève
Dauer der Finanzierung: 01.11.2022 – 01.05.2025
Gesprochener Betrag: CHF 305 811
Datenauswertungsplattform (DAP)
Durchführende Organisation: QUALAB – Schweizerischer Verein für Qualitätsentwicklung im medizinischen Laboratorium
Dauer der Finanzierung: 01.12.2022 – 31.01.2024
Gesprochener Betrag: CHF 134 100
Entwicklung von elektronischen PROMs im nationalen SIRIS Wirbelsäule-Register
Durchführende Organisation: Stiftung für Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin – SIRIS
Dauer der Finanzierung: 01.12.2022 – 28.02.2024
Gesprochener Betrag: CHF 49 027.20
P3S: Physicians and pharmacists together improving patient’s medication safety
Durchführende Organisation: Universität Basel, Pharmaceutical Care
Dauer der Finanzierung: 01.01.2023 – 31.12.2026
Gesprochener Betrag: CHF 300 384
Pilotprojekt «Stärkung der Patientenperspektive – Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität in der stationären Rehabilitation»
Durchführende Organisation: ANQ Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken
Dauer der Finanzierung: 01.10.2022 – 30.06.2024
Gesprochener Betrag: CHF 183 500
Entwicklung und Pilotierung des national verpflichteten Implantatregister SIRIS Schulter
Durchführende Organisation: Stiftung für Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin – SIRIS
Dauer der Finanzierung: 01.03.2023 – 30.04.2024
Gesprochener Betrag: CHF 210 000
Deprescribing von Arzneimitteln des Typs Benzodiazepin bei Patientinnen und Patienten ab 65 Jahren des «Réseau Delta»
Durchführende Organisation: Réseau de soins Delta
Dauer der Finanzierung: 31.03.2023 – 31.03.2025
Gesprochener Betrag: CHF 500 000
Letzte Änderung 25.07.2023