Gewährte Finanzhilfen

Die Eidgenössische Qualitätskommission (EQK) kann zur Unterstützung von nationalen oder regionalen Projekten zur Qualitätsentwicklung Finanzhilfen gewähren.

Indikatoren regionaler Unterschiede: Aktionsplan für Qualitätsentwicklung

Durchführende Organisation: Interface Politikstudien Forschung Beratung AG
Dauer der Finanzierung: 01.12.2024 - 31.10.2030
Gesprochener Betrag: CHF 71 617

PROAEGRIS

Durchführende Organisation: Proaegris AG
Dauer der Finanzierung: 01.12.2024 - 30.06.2027
Gesprochener Betrag: CHF 320 000

InterPark 4Mi – Ein Ansatz zur interprofessionellen Versorgung von Parkinsonbetroffenen für das Mittelland

Durchführende Organisation: Schweizer Parkinson Netzwerk Mittelland
Dauer der Finanzierung: 01.12.2024 - 30.11.2028
Gesprochener Betrag: CHF 645 106

Veröffentlichung der Überprüfungsergebnisse gemäss Qualitätsvertrag nach KVG Art. 58a

Durchführende Organisation: H+ die Spitäler der Schweiz
Dauer der Finanzierung: 01.11.2024 - 31.05.2026
Gesprochener Betrag: CHF 82 816

CIBOSurg - ClassIntra® for Better Outcomes in SURGery

[CIBOSurg - ClassIntra® für bessere Ergebnisse in der Chirurgie]

Durchführende Organisation: Universität Basel und Universitätsspital Basel
Dauer der Finanzierung: 01.12.2024 - 31.08.2027
Gesprochener Betrag: CHF 741 594

MAMA-MEDS, a national shared patient – healthcare providers digital platform to increase access to evidencebased medication use during pregnancy in Switzerland

[MAMA-MEDS, eine nationale gemeinsame digitale Plattform für Patientinnen und Leistungserbringer im Gesundheitswesen, um den Zugang zu evidenzbasierter Medikation während der Schwangerschaft in der Schweiz zu verbessern]

Durchführende Organisation: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Swiss Teratogen Information Service
Dauer der Finanzierung: 01.12.2024 - 31.12.2027
Gesprochener Betrag: CHF 634 904

PrimaryPROMs

Durchführende Organisation: EQUAM Stiftung, Bern 
Dauer der Finanzierung: 15.08.2024 - 31.12.2026
Gesprochener Betrag: CHF 385 000

Aufbau einer IT-Plattform zur Erhebung und Weiterentwicklung der Qualität in der Ergotherapie

Durchführende Organisation: Ergotherapie-Verband Schweiz
Dauer der Finanzierung: 15.08.2024 - 31.12.2025
Gesprochener Betrag: CHF 61 100

Activity Index App für Physiotherapeuten und für Patienten mit pulmonalen und muskuloskelettalen Erkrankungen

Durchführende Organisation: QUALITOUCH-Healthcare Foundation, Zürich
Dauer der Finanzierung: 24.07.2024 - 31.12.2025
Gesprochener Betrag: CHF 76 000

Gesundheitskompetenz dank Selbsthilfefreundlicher Spitäler - Transformationsprojekt

Durchführende Organisation: Stiftung Selbsthilfe Schweiz
Dauer der Finanzierung: 01.05.2024 – 28.02.2027
Gesprochener Betrag: CHF 540 000

Deprescribing von Arzneimitteln des Typs Benzodiazepin bei Patientinnen und Patienten ab 65 Jahren des «Réseau Delta»

Durchführende Organisation: Réseau de soins Delta
Dauer der Finanzierung: 31.03.2023 – 31.12.2025
Gesprochener Betrag: CHF 500 000

Sustainable implementation of high-quality Interprofessional Deprescribing services for nursing home residents in multiple cantons - The Simple-ID project

Durchführende Organisation: Pharmacie d'Unisanté
Dauer der Finanzierung: 01.10.2023 – 30.09.2026
Gesprochener Betrag: CHF 630 220

Digital platform for HYpertensive Patient Reported OutcoMes - HYPROM

Durchführende Organisation: Berner Institut für Hausarztmedizin BIHAM
Dauer der Finanzierung: 01.07.2023 – 30.07.2026
Gesprochener Betrag: CHF 327 936

Sichere Medikation in der Kindermedizin durch «Clinical Decision Support»

Durchführende Organisation: PEDeus AG
Dauer der Finanzierung: 01.01.2023 – 30.04.2025
Gesprochener Betrag: CHF 1 235 208

Medienmitteilung von PEDeus: Unterstützung für digitales Tool zu Kinderdosierungen

Einführung eines neuen Modells der integrierten Versorgung zur Unterstützung der Therapietreue von Personen, die mit einem neuen Medikament gegen eine Langzeiterkrankung beginnen (Projekt myCare Star)

Durchführende Organisation: Section des sciences pharmaceutiques, Université de Genève
Dauer der Finanzierung: 01.11.2022 – 01.05.2025
Gesprochener Betrag: CHF 305 811

P3S: Physicians and pharmacists together improving patient’s medication safety

Durchführende Organisation: Universität Basel, Pharmaceutical Care
Dauer der Finanzierung: 01.01.2023 – 31.12.2026
Gesprochener Betrag: CHF 300 384

Letzte Änderung 21.03.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/das-bag/organisation/ausserparlamentarische-kommissionen/eidgenoessische-qualitaetskommission-eqk/gewaehrte-finanzhilfen.html