Die EKSN hat sich zum Ziel gesetzt, Werthaltungen, Normen und Moralvorstellungen im Kontext der Gesundheitsförderung, Prävention und Suchtarbeit zu analysieren und zu hinterfragen.

In der Auseinandersetzung mit psychoaktiven Substanzen und Verhaltensweisen mit einem Suchtpotential spielen Moralvorstellungen und Werte eine bedeutende Rolle. Nicht selten sind sie Anlass für Meinungsverschiedenheiten und Konflikte. Die EKSN hat sich daher zum Ziel gesetzt, Werthaltungen, Normen und Moralvorstellungen im Kontext der Gesundheitsförderung, Prävention und Suchtarbeit zu analysieren und zu hinterfragen. Mit Hilfe von ethischen Methoden befasst sich die Kommission daher sowohl mit der Klärung grundlegender Begriffe und ihrer eigenen moralischen Haltung(-en) wie auch derjenigen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen. Darüber hinaus soll ein kommissionseigenes Leitbild konzipiert werden, das als Arbeitsgrundlage für die gemeinsame Arbeit dienen soll.
Letzte Änderung 27.12.2024
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Eidgenössische Kommission für Fragen zu Sucht und Prävention nichtübertragbarer Krankheiten
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 88 24