Die KSR wurde am 1. Januar 2001 ins Leben gerufen. Sie entstand aus einer Fusion der Eidg. Kommission für Strahlenschutz (EKS) und der Eidg. Kommission für die Überwachung der Radioaktivität (KueR).

Seit dem 1. Januar 2024 ist Dr. med. Stefan KNEIFEL als Präsident der Kommission tätig. Der Auftrag der KSR ist in Art. 198 der StSV festgelegt.
Anlässlich der Fusion wurde das Verfassen von Zweitmeinungen, die unabhängig von denjenigen der Bundesverwaltung sind, zum allgemeinen Auftrag der KSR erklärt. Der Koordinationsfunktion kommt seither eine eher untergeordnete Rolle zu.
Mitarbeitende von Bundesverwaltungsstellen, die sich mit Strahlenschutz befassen, können nicht KSR-Mitglieder werden. Diese Stellen (BAG, ENSI, Suva und NAZ) können jedoch an den Kommissionssitzungen mit beratender Stimme vertreten sein.
Ausserdem wurde beschlossen, dass die Kommissionsmitglieder als Expertinnen / Experten ad personam gewählt werden und nicht als VertreterInnen von Interessengruppen.
Dokumente
KSR/KNS Seminar "Radioaktive Abfälle", 28. März 2025
Anmeldungsmöglichkeiten (Frist : 28. Februar 2025):
- Online : https://survs.com/survey/n5a4oyzyv3
- Per E-Mail: ksr@bag.admin.ch (mit Titel, Vor- und Nachname, Name der Institution, in welcher Sie arbeiten)
News
Links
Letzte Änderung 03.03.2025
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Strahlenschutz
Wissenschaftlicher Sekretär KSR
Dr. Daniel
Storch
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 464 93 98