Eidgenössische Kommission für Pandemievorbereitung und -bewältigung (EKP)

Die EKP ist eine unabhängige ausserparlamentarische Expertenkommission. Sie berät die Bundesverwaltung in der Vorbereitung auf Pandemien, die durch Influenza- oder andere respiratorische Virentypen verursacht sind.

Als Expertengruppe ist die EKP zuständig für die wissenschaftliche Beratung der Bundesverwaltung in Fragen der Pandemievorbereitung und -bewältigung. Diese Aufgabe beinhaltet insbesondere die regelmässige Aktualisierung des nationalen Pandemieplans und die Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Empfehlungen.

Im Ereignisfall übernimmt die EKP eine beratende Funktion in Fragen der Lage- und Risikobeurteilung sowie in der Wahl der Strategien und Massnahmen zur Bewältigung einer Pandemie.

Die Mitglieder der EKP sind Experten aus den Bereichen Epidemiologie, Naturwissenschaften und Medizin, Kommunikation sowie weiteren Disziplinen, die für Vorbereitung und Bewältigung einer Pandemie wichtig sind.

Die Pandemievorbereitung ist ein kontinuierlicher Prozess, der einer laufenden Steuerung bedarf. Die epidemiologischen Bedingungen und die verfügbaren Interventionsmittel ändern und entwickeln sich ständig. Eine wirksame Pandemievorbereitung muss deshalb diese Änderungen integrieren und so die laufende Aktualisierung des schweizerischen Pandemieplans aber auch der kantonalen Planungsgrundlagen gewährleisten.

Letzte Änderung 17.02.2020

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Direktionsbereich Prävention und Gesundheitsversorgung
Abteilung Übertragbare Krankheiten
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 463 87 06
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/das-bag/organisation/ausserparlamentarische-kommissionen/eidgenoessische-kommission-fuer-pandemievorbereitung-und-bewaeltigung-ekp.html