Jahresabschlüsse 2023 der Versicherer liegen vor

Bern, 4.7.2024 – Die Krankenversicherer weisen für das Jahr 2023 insgesamt einen Verlust von 1,2 Milliarden Franken aus. Der Verlust wurde vollständig durch die Reserven getragen. Diese betragen per Anfang Jahr 7,3 Milliarden Franken.

Die publizierten Betriebsrechnungen zeigen den aufsichtsrechtlichen Jahresabschluss. Der Verlust setzt sich zusammen aus einem Verlust aus der Versicherungstätigkeit in der Höhe von 1,9 Milliarden Franken und einem Gewinn aus den Kapitalanlagen in der Höhe von 0,7 Milliarden Franken. Der versicherungstechnische Verlust ist auf die überdurchschnittliche Kostenentwicklung 2023 von 4,6 Prozent zurückzuführen. Der Verlust wurde gesamthaft durch die Reserven getragen.

Im Jahr 2023 beliefen sich die Verwaltungskosten auf insgesamt 1,7 Milliarden Franken und blieben damit im Vergleich zum Vorjahr stabil. Dies entspricht 193 Franken pro versicherte Person (Vorjahr: 194 Franken) resp. 4,9 Prozent der verdienten Prämien (Vorjahr: 5,2 Prozent). Auf der BAG-Website steht zudem eine Analyse zur Verfügung, mit dem individuelle Abfragen nach Versicherern oder Gruppen durchgeführt werden können.

Die Prämien folgen den Kosten

Pro Versicherer und Kanton gilt: Die Prämien müssen die erwarteten Kosten decken. Nach diesem Prinzip legen die Versicherer die Prämien fest. Dazu schätzen sie die erwartete Risikostruktur ihres Kollektivs, Änderungen im Bestand, die Kosten für das Jahr 2024 und 2025 (Leistungskosten und Verwaltungskosten), ihren Anteil am Risikoausgleich und ihre benötigten Rückstellungen für Leistungen, welche bereits erfolgt sind, aber noch nicht abgerechnet wurden.

Nachdem die Prämien zuletzt nicht ausreichend waren, um die überdurchschnittlich gestiegenen Kosten zu decken, mussten sie wieder aufschliessen und den Kostenanstieg abbilden. Dies hat zu einer starken Erhöhung der mittleren Prämie für das Jahr 2024 geführt. Kostendämpfende Massnahmen bleiben weiterhin zentral, um die Prämienbelastung der Bevölkerung zu reduzieren.

Letzte Änderung 03.07.2024

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Kommunikation und Kampagnen
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 462 95 05
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/das-bag/aktuell/news/news-04-07-2024.html