Mit verschiedenen Newsletters informieren wir über unsere Themen zur Gesundheit. Hier erhalten sie eine Übersicht und können sich für die einzelnen Newsletters registrieren.
- eHealth Suisse
- Elektronisches Patientendossier (EPD)
- Förderprogramm Interprofessionalität
- Gesundheitliche Chancengleichheit
- HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen
- Leistungen Krankenversicherung
- NCD und Sucht: Newsletter für die Kantone
- Prävention von nichtübertragbaren Krankheiten
- Strategie NOSO
- Sucht
- Verbraucherschutz
eHealth Suisse
eHealth Suisse ist die Kompetenz- und Koordinationsstelle von Bund und Kantonen. Der Newsletter informiert über Aktualitäten zur Umsetzung des elektronischen Patientendossiers, eHealth und mHealth.
Elektronisches Patientendossier (EPD)
Bessere Qualität von medizinischen Behandlungen und Behandlungsprozessen, höhere Sicherheit und Gesundheitskompetenz der Patientinnen und Patienten, effizienteres Gesundheitssystem: diese Ziele wollen wir mit dem elektronischen Patientendossier erreichen. Im Newsletter erhalten Sie zwei- bis dreimal pro Jahr aktuelle Informationen rund um das EPD.
Förderprogramm Interprofessionalität
Interprofessionalität bedeutet, dass Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen und Professionen eng aufeinander abgestimmt zusammenarbeiten. Der Newsletter informiert Sie periodisch über aktuelle Projekte, Publikationen und Veranstaltungen des Förderprogramms Interprofessionalität im Gesundheitswesen.
Gesundheitliche Chancengleichheit
Dieser Newsletter informiert Sie über Projekte, Publikationen und Veranstaltungen des BAG und seiner Partnerorganisationen in den Bereichen Gesundheitliche Chancengleichheit und Gesundheitskompetenz.
HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen
Die häufigste Übertragungsart von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen ist ungeschützter Sex. Mit einem Nationalen Programm wollen wir gemeinsam mit anderen Akteuren in der Schweiz die Ausbreitung eindämmen. Der Newsletter orientiert Sie über Aktuelles, Veranstaltungen und Publikationen im Rahmen dieses Programms.
Newsletter zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen
Leistungen Krankenversicherung
Änderungen in der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV), in der Mittel- und Gegenständeliste sowie in der Analysenliste sind die Themen dieses Newsletters, der in der Regel zweimal jährlich erscheint.
NCD und Sucht: Newsletter für die Kantone
Was unternehmen Bund, Kantone und Städte gegen Sucht und nichtübertragbare Krankheiten? Im Newsletter erhalten Sie Informationen zu Beschlüssen, Studien, Berichten, Zahlen, aktuellen Projekten und Veranstaltungen.
Prävention von nichtübertragbaren Krankheiten
2,2 Millionen Menschen in der Schweiz leiden an einer nichtübertragbaren Krankheit wie Krebs oder Diabetes. Mit einem gesunden Lebensstil könnte man diese vermeiden oder deren Folgen vermindern. Hier setzt unsere Strategie an. Der Newsletter informiert über den aktuellen Strategiestand und damit verbundene Aktivitäten.
Newsletter zur Prävention von nichtübertragbaren Krankheiten
Strategie NOSO
Die Zahl der Spital- und Pflegeheiminfektionen in der Schweiz soll sinken. Dies ist das Ziel der nationalen Strategie zur Überwachung, Verhütung und Bekämpfung von healthcare-assoziierten Infektionen (Strategie NOSO). Der Newsletter informiert Sie regelmässig über Fortschritte und Massnahmen zur Umsetzung der Strategie.
Sucht
Die Nationale Strategie Sucht stellt das Wohl und die Gesundheit des Menschen ins Zentrum ihres Wirkens. Der Newsletter informiert über den aktuellen Stand der Strategie sowie damit verbundene Aktivitäten.
Verbraucherschutz
Mit diesem Newsletter erhalten Sie in der Regel monatlich Informationen zu den Themen Chemikalien (Chemikalienrecht, Nanotechnologie, Toxikologie, Verbraucherschutz Schweiz/EU), Strahlenschutz (ionisierende/nichtionisierende Strahlung, Verbraucherschutz Schweiz/EU) und Tabak.
Letzte Änderung 11.08.2020
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Kommunikation und Kampagnen
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 462 95 05